Tatkräftiger Artenschutz
Gymnasiasten nehmen die Sache in die Hand: 40 neue Nistkästen für Rosenheim
Die Schüler des Ignatz-Günter-Gymnasiums setzen sich mit viel handwerklichem Geschick für neue Nistkästen in Rosenheim ein.
Rosenheim – Die Idee, die Stadt Rosenheim dabei zu unterstützen, möglichst viele Vogel- und Tierbehausungen aufzustellen, kam von Schülersprecherin Franziska König. Eine Gruppe aus engagierten Schülern hatte sie schnell zusammen. Immerhin gibt es am Ignaz-Günter-Gymnasium nicht nur eine „Schülermitverantwortung“, sondern auch einen „AK Nachhaltige Schule“. In Zusammenarbeit mit dem Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt sollten also 40 Nistkästen für verschiedene Vögel und andere Tierarten gebaut werden. Dazu zählen Höhlenbrüter wie Stare, Meisen oder Spatzen, aber auch Turmfalken, Dohlen, Waldkäuze, Fledermäuse und Eichhörnchen.
Je nach Vogel- und Tierart sollten die Nistkästen verschieden groß und auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der zukünftigen Bewohner zugeschnitten sein. An einem Freitagnachmittag legten die Gymnasiasten los. Die Materialien waren am Tag vorher von der Stadtgärtnerei geliefert worden. Es wurde mit gegenseitiger Hilfe getüftelt, gewerkelt und geschraubt. Nun können tatsächlich 40 Nistkästen rechtzeitig vor Beginn der Brutsaison von der Stadt aufgehängt werden. re/MN