Unterstützung durch Ortsvereine
Gelungene Generalprobe für das Herbstfest: Panger Volksfest übertrifft Erwartungen
Die Familie der Festbewirtung Kurz, die Bedienungen, die Brauerei, die Schausteller, die Musikkapellen, die freiwilligen Helfer – alle sagen Dank den zahlreichen Besuchern auf dem Volksfest Pang, das nach über zweijähriger Zwangspause wieder an alte Traditionen anknüpfen konnte.
Von Franz Knarr
Pang – Der gelungene Auftakt, die beiden Wochenenden mit Oldtimershow und Kindernachmittag, die besonderen Volksfestschmankerl, die musikalischen Festzeltabende, der Bierpreis einer Maß unter der Zehneuromarke, und ein, wenn auch kleiner, Schaustellerpark fanden Anklang bei Jung und Alt.
Längst vermisste Ausgelassenheit
Bei den Abendveranstaltungen waren eine längst vermisste Ausgelassenheit zu spüren und das überwiegend in bayerischer Tracht. Zu den vielen Einheimischen gesellten sich Gäste auch von weither.
Selbst Münchner waren anzutreffen, die sich „sauwohl“ fühlten. Bei kerniger Musik und süffig erfrischendem „Prosit“ fand das Publikum schnell fröhlichen Anschluss. Lebenslust und Humor kehrten sichtbar zurück.
Vorfreude auf Rosenheimer Herbstfest
In der Hoffnung, dass sich mit der neuen Festwirtsfamilie, die sich auch herzlich bei den Ortsvereinen für die Mithilfe bedanken, wieder eine dauerhafte, alljährliche Bewirtung auf dem Volksfest in Pang einstellt, schauen die Verantwortlichen positiv in die Zukunft. Wenn auch noch vorsichtig, darf man sich in der Region schön langsam auf weitere traditionelle weiß-blaue Feste freuen und als Krönung wohl auch dann auf das Rosenheimer Herbstfest.