Die Tradition leben und eigene Weg gehen
Frauenkongress steigt im Rosenheimer Kuko
Unter dem Motto „Frauen und Erfolg“ findet am 8. März in Rosenheim ein Frauenkongress statt. Dazu lädt das Netzwerk „Frauenfairbandelt“ aus dem Süden Bayerns ein. Maria Berndlmaier hat es gegründet.
Rosenheim – Ein Frauenkongress im Rosenheimer Kultur- und Kongresszentrum (Kuko) unter dem Motto „Frauen und Erfolg“ findet am Mittwoch, 8. März, statt. An diesem Tag ist der Internationale Frauentag. Das Netzwerk „Frauenfairbandelt“ aus dem Süden Bayerns veranstaltet das Treffen.
Maria Berndlmaier gründete vor knapp drei Jahren das Netzwerk „Frauenfairbandelt“. Als mittlerweile ehemalige Bankerin und Aktive in vielen Vereinen hat sie miterlebt, mit welcher Freude Frauen in die Selbstständigkeit starten oder sich im Nebenerwerb selbstständig machen. Oft platzt nach kurzer Zeit dieses Vorhaben, da der Zuspruch des Umfeldes fehlt. Der feste Job für Frauen in großen Unternehmen bringt noch immer mehr Respekt.
Frauen fairbandeln – Gemeinsam geht’s besser
Dabei gibt es viele Frauen, vor allem im ländlichen Bereich, die Ideen haben, mutig sind und ihr Leben positiv verändern wollen, ohne ihre Familie, ihren Partner oder ihre Freunde zu vernachlässigen. Zu bedanken sei zudem die Wirtschaftskraft dieser Frauen.
Dafür tritt Berndlmaier an. Es gelte, diese Frauen zu fairbandeln, ihnen zu zeigen, was möglich ist, sie zu fordern und zu fördern. Ihnen das Gefühl zu geben, dass sie auf ihrem Weg nicht alleine sind. Denn gemeinsam geht es besser und es macht mehr Freude.
Weitere Artikel und Nachrichten aus Rosenheim finden Sie hier.
Um diese Ziele zu erreichen, führt der Verein „Frauenfairbandelt“ große und kleine Veranstaltungen durch, online und offline. Zwei Kongresse in Trostberg fanden großen Anklang. Auch der Zuspruch zum Verein ist groß.
Bei der Ganztagesveranstaltung im Kuko stehen motivierende „Speakerinnen“ auf der Bühne und sprechen unter anderem über Geschäftliches, über die Schule, über Weiblichkeit und über „Startups“, also über neu gegründete Unternehmen. Regionale Aussteller präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen. Parallel zum Programm können die Gäste Workshops besuchen.
Der Internationale Frauentag sei ein Tag der Vielschichtigkeit. Tradition und Werte zu leben und gleichzeitig seinen eigenen Weg zu gehen, dafür stehe „Frauenfairbandelt“. Hier gibt es Informationen.
re/CLH