Neun Kameraden stellen sich der Löschaufgabe
Feuerwehr Westerndorf-St. Peter besteht Leistungsprüfung
Für das erfolgreiche Ablegen der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ erhielten acht Kameraden der Feuerwehr Westerndorf-St. Peter das Leistungsabzeichen der Stufe 1 in Bronze und der Zweite Kommandant das Leistungsabzeichen Stufe 5 in Gold-Grün.
Westerndorf-St. Peter – Neun Kameraden der Feuerwehr Westerndorf-St. Peter unterzogen sich nach gründlicher Vorbereitung erfolgreich der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“.
Unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Michael Argauer, Alfons Hacker und Christian Paulibl, mussten innerhalb von vorgegebenen Zeitfenstern Trupp- beziehungsweise Gruppenaufgaben wie das Anlegen von Stiche und Knoten, der Aufbau eines Außenangriffs mit Wasserversorgung über Hydranten sowie das Erstellen einer Saugleitung mit anschließender Trockensaugprobe gemeistert werden.
Weitere Artikel und Nachrichten aus Rosenheim finden Sie hier.
Da die Prüflinge diese Aufgaben gewissenhaft mit Erfolg absolvierten, erhielten die Feuerwehrdienstleistenden Alexander Grüner, Tobias Heller, Maximilian Paulibl, David Ehnle, Maximilian Reichelt, Leonhard Moosbauer, Louis Cottrell und Maximilian Murnauer die Leistungsabzeichen der Stufe 1 in Bronze.Der Zweite Kommandant, Lorenz Egner, absolvierte zusammen mit seinen Kameraden die Stufe 5, Gold-Grün. re/BS