Evangelische Kirchengemeinde besteht länger
Die Rosenheimer Apostelkirche feiert unter anderem ihr 50. Jubiläum
Seit 1972 gibt es die evangelische Apostelkirche in Rosenheim. Eine evangelische Gemeinde gibt es schon viel länger, sie versammelte sich aber bis dahin ausschließlich in den Gebäuden an der Königstraße 23.
Rosenheim – Als sich die Gemeinde weiter vergrößerte, wurden noch weitere Gebäude und Räume im Norden der Stadt nötig. Von der Apostelkirche in der Lessingstraße aus wird seit 50 Jahren der Rosenheimer Norden kirchlich versorgt: grob gesagt nördlich der Bahnlinie bis hoch nach Hochstätt, westlich angrenzend an Großkarolinenfeld, östlich begrenzt durch den Inn.
Vor 20 Jahren wurde ein neuer Kirchenraum eingeweiht, der „alte“ Kirchenraum ist seitdem der große Gemeindesaal. Der neue sakrale Rundbau, geplant und gestaltet von den Rosenheimer Architekten Detlef Wallishauser und Thomas Krücke, ausgestaltet vom Nussdorfer Künstler Florian Lechner, ist von Licht und Glas bestimmt und wird nicht nur als Sakralraum, sondern wegen seiner hervorragenden Akustik auch gerne für Konzerte genutzt.
+++ Weitere Artikel und Nachrichten aus Rosenheim finden Sie hier. +++
Die 50 Jahre Apostelkirche werden ergänzt durch 20 Jahre Kirchenneubau und auch noch durch ein Jubiläum des Kindergartens der Apostelkirche an der Hailerstraße. Den gibt es seit 30 Jahren. Am Samstag, 24. September, feiert die evangelische Gemeinde diese Jubiläen ab 14 Uhr mit Kaffee und Kuchen sowie einem Kinderprogramm. Um 16 Uhr gibt es einen Festgottesdienst mit dem Münchner Regionalbischof Christian Kopp. Im Anschluss an den Gottesdienst wird gegrillt, ab 19 Uhr gibt es Livemusik mit der Band Bavarian Blend.
re/EW