Teilnehmerinnen besprechen Themen wie Altersarmut
Der Arbeitskreis Linke Frauen Rosenheim veranstaltet einen erfolgreichen ersten Empfang
Der seit einem Jahr aktive Arbeitskreis Linke Frauen lud Ende Januar zum ersten Frauenempfang in das Bürgerbüro des Kreisverbands der Linken in der Steinbökstrasse in Rosenhei ein.
Rosenheim – Bei Kaffee, Sekt und Häppchen konnten sich interessierte Frauen mit der Landtagskandidatin für Rosenheim Ost, Sabine Rechmann, der Bezirkstagskandidatin für Rosenheim West, Gonca Cuhadar, Michaela Dietrich von der Partei mut und Adelheid Rupp, die Landessprecherin der Linken in Bayern, über frauenpolitische Themenschwerpunkte in der Bildung, in Arbeit und Sozialem, Altersarmut, Mieten und Energiepolitik wie auch in der Klimapolitik austauschen.
Weitere Artikel und Nachrichten aus Rosenheim finden Sie hier.
„Laut dem soeben veröffentlichten Rentenreport 2023 des DGB Bayern erhalten 78,6 Prozent aller Frauen und knapp 43 Prozent der Männer, die 2021 in Bayern in Rente gingen, eine gesetzliche Altersrente, die unterhalb der Armutsgefährdungsschwelle von aktuell 1236 Euro liegt, davon muss jede dritte Frau und ein Fünftel der Männer sogar mit weniger als 600 Euro Altersrente auskommen. Es ist erschreckende, dass sich weder die Staatsregierung in Bayern noch die SPD und die Grünen im Bund dieses Themas bisher annahmen. Als Landtagskandidatin fordere ich neben gleichem Lohn für gleiche Arbeit, um diese Lohnungleichheit endlich aufzulösen, eine sofortige konkrete Hilfestellung für die betroffenen Rentner“, so Sabine Rechmann in ihrer Begrüßung.
Der Arbeitskreis plant weitere Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag am Mittwoch, 8. März, und zum Montag, 1. Mai, dem Tag der Arbeit.
re/AN