Ehrenamtliche schulen Textverständnis
Bürgerstiftung Rosenheim startet Lesementoren-Projekt
Wie wichtig das Leseverständnis für den Lernerfolg bei Kindern ist, weiß Inge Thaler aus ihrer langjährigen Erfahrung als Rektorin an einer Rosenheimer Grundschule. Gemeinsam mit der Bürgerstiftung Rosenheim startet sie im neuen Schuljahr ein ehrenamtliches Lesementoren-Projekt in Rosenheim.
Rosenheim – Die Idee ist dabei, dass Ehrenamtliche für diese Aufgabe speziell vorbereitet und geschult werden und dann im Rahmen der Ganztagesklassen in den Schulen gemeinsam mit einzelnen Schülern an deren Lesefähigkeit und Textverständnis arbeiten.
Dass dieses Vorgehen Erfolg verspricht, zeigt auch der „MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband“, bei dem die Bürgerstiftung Rosenheim Mitglied ist. Unter dem Dach des Bundesverbandes fördern mehr als 13.000 ehrenamtliche Lesementoren in Schulen insgesamt 16.600 Schüler in Lesetandems.
Weitere Artikel und Nachrichten aus Rosenheim finden Sie hier.
In Rosenheim findet am Donnerstag, 7. Juli, und am Donnerstag, 14. Juli, jeweils von 17 bis 19 Uhr, in der Alten Druckerei, Königstraße 7b, eine Mentoren-Schulung statt, um die Ehrenamtlichen auf die Aufgabe vorzubereiten.
Die beiden Dozentinnen, Inge Thaler und Karin Schreiner, freuen sich auf alle, die Spaß an der Arbeit mit Kindern und Freude am Lesen haben.
Interessierte melden sich bei der Bürgerstiftung Rosenheim unter Telefon 0176/22893799 bei Christian Hlatky oder per E-Mail an info@buergerstiftung-rosenheim.de. Weitere Informationen gibt es unter mentor-bundesverband.de. re/PW