Mitglieder setzen auf bewährte Führung
Bei Neuwahlen entscheiden sich „D‘ Innviertler“ abermals für Alfred Licht
Alfred Licht steht weiterhin an der Spitze des Trachtenvereins „D‘ Innviertler“ Rosenheim. Auch sein Stellvertreter Christian Hübl und die Schriftführerin Sylvia Krenzler wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Rosenheim – Bernhard Kaiser tritt die Nachfolge von Kassier Konrad Krenzler an, der sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr der Wahl stellte.
Auftakt der Jahresversammlung mit Neuwahlen bildete der aus zwölf Trachtenpaaren bestehende „Sterntanz“ der Aktiven. Sie hatten vor vier Wochen die Proben wieder aufgenommen. Wichtige nächste Termine sind ein Auftritt bei der vom Wirtschaftlichen Verband neu ins Leben gerufenen Veranstaltung „Schall und Brauch“ und das 100. Gründungsfest des Patenvereins „Mangfalltaler“ Kolbermoor. Besonders hob Vorsitzender Licht den am Mittwoch, 6. Juli, startenden öffentlichen Plattlerkurs hervor, der heuer endlich wieder unter normalen Bedingungen stattfinden kann.
Viel war nicht los
Schmal vielen die Sachberichte der einzelnen Spartenleiter aus. Corona hatte das Vereinsleben fast zum Stillstand gebracht. Trotzdem konnten je nach aktueller Lage die Kinderproben, ein paar Vereinsabende und die Weihnachtsfeier – wenn auch nur virtuell – stattfinden. Herausragend war, der erstmals durchgeführte Brauchtumstag zusammen mit den Rosenheimer Trachtenvereinen. Aktuell wird gerade an einer Wiederholung geplant, sodass am Samstag, 30. Juli, die gesamte Innenstadt Rosenheims ganz im Zeichen des Brauchtums stehen wird.
Weitere Artikel und Nachrichten aus Rosenheim finden Sie hier.
Die Neuwahl unter Leitung des Ehrenvorstands Georg Argstatter führte zu folgendem Ergebnis: Stellvertretende Schriftführerin Barbara Wierer, Stellvertretender Kassier Andreas Nünke, Jugendleiterinnen Stefanie Schubert und Anna Wimmer, Vorplattler Thomas Hörl und Jonas Biller, Dirndlvertreterinnen Gini Hübl und Christine Argstatter, Trachtenwartinnen Gitti Argstatter-Straub und Susanne Wimmer, Brauchtumswartin Christine Argstatter und Martina Vogelsberger, Musikwart Leonhard Wimmer, Pressewart Franz Schmid, Fähnriche Armin Hollmayer, Detlef Krause, Kassenrevisoren Detlef Krause und Christoph Taubeneder, Inventraristin Martina Voglsberger.
Als neue Innviertler wurden in der Versammlung Jonas Biller, Benjamin Edlbauer, Paul Kirsch, Dankwart Kufleitner, Franz Lukas, und Franz Schmid willkommen geheißen. Jetzt gehören dem Verein 234 Mitglieder an. Vorsitzender Licht übergab den scheidenden Vorstands- und Ausschussmitglieder Konrad Krenzler, Sarah Micka und Georg Argstatter Blumen und Getränkepräsente. Mit den Ehrentänzen endete die harmonische Trachtenversammlung. re/EW