Regierung Oberbayern bezuschusst Projekt
Anbau der FOS/BOS Rosenheim schreitet voran
Derzeit werden in der FOS/BOS Rosenheim Baumeisterarbeiten durch die Firma Pfeiffer durchgeführt. Im Anschluss beginnen die Holzbauarbeiten für das L-förmige Gebäude, welches voraussichtlich Anfang 2024 bezugsfertig ist.
Rosenheim – Auf dem rund 4200 Quadratmeter großen Grundstück entsteht ein Neubau mit etwa 6500 Quadratmetern Geschossfläche. Nötig machen dies die steigenden Schülerzahlen, die erhöhten Anforderungen an den Lehrbetrieb, und um der Erweiterung der Ausbildungsrichtung Gestaltung gerecht zu werden. Das Holzbauweisegebäude gliedert sich in eine eingeschossige Turnhalle, einen zweigeschossigen Klassenzimmertrakt sowie einen dreigeschossigen Kopfbau mit Haupteingang und Verwaltung.
Weitere Artikel und Nachrichten aus Rosenheim finden Sie hier.
Im Erweiterungsbau entstehen 27 Klassenzimmer, Räume für die Verwaltung und Lehrer sowie eine Hausmeisterwohnung. Es wird an das Fernwärmenetz der Stadtwerke Rosenheim angeschlossen, die Dächer erhalten zusätzlich eine Photovoltaikanlage. Die Baukosten liegen bei rund 26 Millionen Euro, die im Verhältnis 72 zu 28 Prozent von Landkreis und Stadt getragen werden. Die Regierung von Oberbayern bezuschusst das Projekt mit rund neun Millionen Euro. re/BS