Gewerbegebiet soll größer werden
Erweiterung Gewerbegebiet: Wer will, wer braucht, wer möchte? Prutting fragt erst und plant dann
- VonJohannes Thomaeschließen
Doppelte Arbeit vermeiden: Die Gemeinde wird mehr Gewerbeflächen schaffen. Um permanente Änderungen des Bebauungsplanes zu vermeiden, wird schon im Vorfeld der Bedarf ermittelt. Und auch abgefragt, wer an das geplante Nahwärmenetz anschließen will. Das kann dann auch entsprechend ausgelegt werden.
Prutting – Um fast sechseinhalb Hektar soll das bestehende Gewerbegebiet erweitert werden. Die entsprechende Vorplanung wird dem Gemeinderat im Laufe des Januars zum Beschluss vorgestellt werden, danach beginnt die öffentliche Auslegung. Die Erschließung des Geländes soll dann 2023 erfolgen.
Planung schon an Nachfrage anpassen
Schon jetzt aber können sich Interessenten bei der Gemeinde melden. Bürgermeister Johannes Thusbaß hofft, so viele nachträgliche Bebauungsplanänderungen zu vermeiden und damit Zeit sowie Kosten sparen zu können: „Eine frühzeitige Interessensbekundung ermöglicht es, noch in der Planung individuelle Wünsche zu berücksichtigen, zum Beispiel wären so auch die Aufteilung und der Zuschnitt einzelner Parzellen optimal durchzuführen“. Die Parzellen umfassen nach derzeitigem Planungsstand Grundstücke von 500 bis 7000 Quadratmeter, Abweichungen und Anpassungen sind laut Thusbaß bei Bedarf möglich.
Ein früher Überblick über die zukünftig dort angesiedelten Betriebe ist auch für die Planung der Energie- und Wärmeversorgung sinnvoll. Der Gemeinderat denkt derzeit darüber nach, ob es möglich wäre, in Prutting ein Nahwärmenetz aufzubauen.
Platz für Zentrale des Nahwärmenetzes
Die entsprechende Kraft-Wärme-Kopplungsanlage könnte ihren Platz dann ebenfalls im Gewerbegebiet finden. Für eine optimale Auslegung der Anlage ist es hilfreich, den unmittelbaren Nahbedarf frühzeitig abschätzen zu können.
Lesen Sie auch: Erwerb von Grundstücken zahlt sich für Prutting aus – Kredit kann getilgt werden
Interessenten können sich bei allen Anfragen zum zukünftigen Gewerbegebiet an Maria Huber vom Bauamt der Gemeinde unter der Telefon 0 80 36/30 731 53 beziehungsweise unter per E-Mail an maria.huber@prutting.de zu wenden.