Wegen Schulumbau
Stephanskirchen: Die eine Bücherei schließt und die andere öffnet wieder
- VonSylvia Hampelschließen
Das Großprojekt Umbau und Erweiterung der Otfried-Preußler-Schule (OPS) zeigt auch im kleinen Wirkung: die im Gebäude der Grundschule befindliche Bücherei Stephanskirchen schließt mit den Weihnachtsferien für zwei Jahre. Das wurde in der jüngsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses bekannt gegeben.
Stephanskirchen – Derzeit läuft noch der Ausschreibungs- und Vergabeprozess für das erste Ausschreibungspaket, aber am 10. Januar sind die ersten Arbeiten im Vorfeld des Großprojektes an der Schule angesetzt. Der Ersatzneubau des östlichen Gebäudeteils greift dort in das Bestandsgebäude ein, wo aktuell unter anderem die Gemeindebücherei Stephanskirchen ihre Räume hat. Die ist folglich während der zweijährigen Bauphase nicht zu benützen.
Lesen Sie auch: Erweiterung der Otfried-Preußler-Schule: Stephanskirchen beschließt Millionenprojekt
Die Gemeinde bittet alle Stammkunden des ehrenamtlichen Büchereileiters Franz Schmid, künftig – spätestens ab Montag, 20. Dezember – , auf das Angebot in der Gemeindebücherei im Roten Schulhaus in Schloßberg zurückzugreifen.
Florian Burggraf, Schulleiter der OPS, hatte beantragt, dass die Bücherei in rund zwei Jahren als Grundschulbücherei wiedereröffnet. Die Bücherei sei ohnehin schon überwiegend auf Kinder ausgerichtet, so Bürgermeister Karl Mair auf Nachfrage der Heimatzeitung. Die erwachsene Stammkundschaft sei überschaubar.
Mit dem langjährigen Leiter der Bücherei vereinbarte die Gemeinde daher, dass nach Errichtung der neuen Büchereiräume in der OPS-Grundschule eine stärkere Ausrichtung des Leseangebots an den Bedürfnissen der Schüler erfolgt. Die Grundschulbücherei ist dann nur für Schüler der Otfried Preußler-Schule gedacht.
Weitere Berichte und Nachrichten aus Stephanskirchen finden Sie auf der OVB-Themenseite
Das Medienangebot für die Öffentlichkeit wird weiterhin an der Gemeindebücherei im Roten Schulhaus in Schloßberg vorgehalten. Diese ist montags und mittwochs von 15 bis 17 Uhr, freitag von 15 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Sofern nicht Ferien, Feiertage oder Lockdown sind. Ab morgen, Mittwoch, ist die Bibliothek laut deren Leiterin Ursula Dreischl wieder regulär geöffnet, der Abholservice endet.