Haupt- und Finanzausschusses
2022 gibt es in Stephanskirchen wieder Sperrmüllgutschein für alle Haushalte
- VonSylvia Hampelschließen
Die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde hatten keine Einwände, den Sperrmüllgutschein wird es auch 2022 wieder geben.
Stephanskirchen – Einen Sperrmüllgutschein bekommt jeder Haushalt in der Gemeinde und kann damit seit 2009 einen Viertel-Kubikmeter Unrat kostenlos abgeben. Die Gemeinde zahlt.
Seit 2009 steigen die Kosten von 5865 Euro auf 13 440 Euro in diesem Jahr (Stand 18. November). Würden alle Gutscheine eingelöst, betrügen die Kosten rund 30 000 Euro. Kämmerer Philip Brück geht davon aus, dass auch künftig der Gutschein nur von einem Teil der Berechtigten in Anspruch genommen wird. Im Haushalt 2022 will er für diese freiwillige Leistung 25 000 Euro einplanen.
Da dieses Jahr die Portokosten von 28 auf 80 Cent pro Gutschein gestiegen wären, kamen sie erstmals nicht als Brief, sondern als Postkarten in den Stephanskirchner Haushalten an. Die Anregung dafür kam von einem Gemeinderatsmitglied. Die Verwaltung will bei der Postkarten-Lösung bleiben.
Die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde hatten keine Einwände, den Sperrmüllgutschein wird es auch 2022 wieder geben. „Gute Sache“, so der allgemeine Tenor. Deswegen gab es auch keine Gegenstimme. Und der Kämmerer hakte einen weiteren Posten bei der Aufstellung des Haushalts ab.