- vonKatharina Heinzschließen
Ganz offiziell ist die Ortsdurchfahrt durch Pfaffenhofen noch immer eine Bundesstraße. Doch seit der Eröffnung des Teilstücks der Westtangente, das den Verkehr um die Ortschaft herumleitet, ist davon nichts mehr zu spüren.
Schechen – Lediglich wenige Autos verirren sich noch nach Pfaffenhofen. Ob die Straße nun „B 15“ heißt oder „Ortsstraße“ – das ist nicht ganz unwesentlich. Denn nur, wenn die Durchfahrt abgestuft wird, kann die Gemeinde Schechen dort eigene Planungen anstellen. Genau das würde man gerne, denn immerhin hat man in Pfaffenhofen ein vereinfachtes Dorferneuerungsverfahren begonnen, um den gesamten Straßenraum der Ortsdurchfahrt neu zu gestalten.
Lesen Sie auch: Abgeblitzt und doch gewonnen: Schechener Klage wird zur Freude der Gemeinde abgewiesen
Langer Kampf mit Straßenbauamt
Lange konnte man sich mit dem Staatlichen Straßenbauamt in Rosenheim nicht einigen. Jetzt ist eine übereinstimmende Linie in Sicht, wie Schechens Bürgermeister Stefan Adam in der Gemeinderatssitzung berichtete. Gemeinsame Begehungen hätten gezeigt, dass nicht alle Teile der Strecke in einem ordnungsgemäßen Zustand seien. Insbesondere im Bereich der Straßenentwässerung habe man dabei Schäden gefunden, die zu sanieren seien.
Lesen Sie auch: OVB-Weihnachtsspendenaktion zugunsten den Christophorus-Haus in Brannenburg
Gemeinde führt die Sanierungen in eigener Verantwortung durch
Die unterirdischen Teile der Kanäle wurden zur Bestandsaufnahme mit einer Kamera abgefahren. Die zwingend erforderlichen Erhaltungsmaßnahmen seien dann durch ein Rosenheimer Ingenieurbüro ausgewertet worden. Demnach belaufen sich die Maßnahmen, die durchzuführen sind, um die Straße in einen genügenden Ausbauzustand zu versetzen, auf knapp 285 000 Euro. Mit dem Straßenbauamt sei man nun übereingekommen, dass dieser Sanierungsrückstand in Form einer Ersatzzahlung ausgeglichen wird. Die Gemeinde erhält den Betrag vom Straßenbauamt und führt die Sanierungen in eigener Verantwortung – und wahrscheinlich im Rahmen der Dorferneuerung – aus.
Das könnte Sie uach interessieren: Bürgerversammlung in Schechen: Bauprojekte und Erschließungskostenals Themen
Teer-Entsorgung könnte zu erheblichen Kosten führen
Die Gemeinderatsmitglieder waren damit einverstanden, sprachen aber das Thema der Teer-Entsorgung an. Diese könne noch zu erheblichen Kosten führen. Daher ergänzte Bürgermeister Adam den Beschluss mit der Maßgabe, dass die Kosten der Teer-Entsorgung im Bereich der Entwässerung vom Straßenbauamt zu tragen sei.