Tradition wird hoch gehalten
Samerberger Vereine halten zusammen – Große Beteiligung am Trachtenjahrtag
- VonAnton Hötzelspergerschließen
Nach zwei Jahren war es den Samerberger Trachtenvereinen Hochries-Samerberg und Almenrausch-Roßholzen wieder möglich, einen gemeinsamen Jahrtag zu Ehren der verstorbenen Trachtenkameraden abzuhalten.
Grainbach/Roßholzen – Gastgeber war der Grainbacher Trachtenverein. Dessen Vorsitzender Peter Sattlberger ging nach dem von Diakon Günter Schmitzberger gefeierten Gottesdienst in der Grainbacher Kirche am Kriegerdenkmal auf den Sinn des Tages ein: „Irgendwie ist durch Corona, das noch nicht ganz bezwungen ist und durch den Krieg in Europa die Welt aus der Spur gekommen. Gerade in schwierigen Zeiten zählen Zusammenhalt und unsere Werte, für die wir als Trachtenvereine einstehen und leben“.
Dazu passend ergänzte er in Richtung Trachtenvorsitzenden Martin Schober von Roßholzen: „In diesem Sinne freut es mich, dass wir mit dir, lieber Martin, und mit deinem ganzen Verein ein so bäriges ganzjähriges Auskommen haben und gerne wollen wir dieses Miteinander in Zukunft noch weiter ausbauen.“
Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Rosenheimer Land finden Sie hier.
Ein weiterer Dank für das kameradschaftliche Zusammenarbeiten während vieler Anlässe und Veranstaltungen im Jahr galt den weiteren Grainbacher und Samerberger Ortsvereinen wie dem Veteranenverein, der Feuerwehr und der Samerberger Musikkapelle, die an diesem Tag für die musikalische Gestaltung sorgte.
Zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder der Vereine wurde von zwei aktiven Dirndln am Kriegerdenkmal ein Kranz niedergelegt. Anschließend spielte die Samerberger Musik für den Zug zu einem Gasthof zum gemütlichen Zusammensein.
/AN