In Stephanskirchen
Preisplatteln mit Dirndldrahn: Das sind die Besten im Gebiet Simssee
- VonAnton Hötzelspergerschließen
Das erste traditionelle Preisplatteln mit Dirndldrahn in Stephanskirchen seit Beginn der Pandemie sorgte für überaus freudige Gesichter im Saal des Gasthauses.
Stephanskirchen – Das traditionelle Preisplatteln mit Dirndldrahn innerhalb des Gebiets Simssee (Gauverband I) konnte wieder stattfinden. Die pandemiebedingte Zwangspause hinterließ ihre Spuren beim Neustart im Gasthaus Antretter in Stephanskirchen und stellte Jugendleiter und Vorplattler vor neue Herausforderungen. Weniger Teilnehmer und das Überspringen von Altersgruppen einzelner Dirndl und Buam waren Folge der Pause.
Dennoch und erfreulicherweise wurden wieder sehr gute Leistungen geboten. Vor allem aber spürte man die Lust und Freude im voll besetzten Saal darüber, dass sich wieder was rührt. Dies betonte auch Stellvertretender Gauvorsitzender Florian Niedermaier, der selbst die Preise in Form von Pokalen an die Teilnehmenden überreichte. Ohne Pause spielten die Musikanten Simon Rothmayer und Erwin Huber den 138 Einzelteilnehmern und vier Gruppen auf.
Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Rosenheimer Land finden Sie hier.
Die von Resi Hollinger und dem Zweiten Bürgermeister von Stephanskirchen, Robert Zehetmaier, gestifteten Pokale für die Punktbesten erhielten Katharina Denk und Benedikt Vordermayer. /EW