Nachmittag im Erzählcafe in Aschau
Von Poesie einst und jetzt
Aschau - Beim monatlichen Erzählcafé im Seniorenheim Priental ging es diesmal um "Vier Generationen Frauenpoesie". Es war ein Nachmittag mit Gedichten aus zwei Jahrhunderten, Klaviermusik und besonderen historischen Bildern.
Ursula Adeili hatte in der Familiengeschichte geforscht. Dabei stieß sie auf einen Gedichtband ihrer Urgroßmutter Elise Gruber, in der diese selbst verfasste Gedichte fein säuberlich in Sütterlin-Schrift niedergeschrieben hatte. "Ich selbst konnte die Buchstaben nicht entziffern, doch mithilfe von Gertrud Hellmold, Bewohnerin im Seniorenheim Priental, habe ich nun die Transkription", erzählt Adeili. Sie besucht regelmäßig als Externe das Kursangebot der "Erzähl- und Schreibwerkstatt" im Seniorenheim und bereitete im Kreis dieser Gruppe diesen Erzählnachmittag vor. Gedichte der Großmutter, eigene Kurzgedichte und ein Text ihrer Tochter Yasmin schlugen den Bogen in die Moderne mit Poesie und Witz. Pianistin Elena Badlo rundete mit Werken von Beethoven und Chopin den Nachmittag ab.
Zum Erzählcafé im Seniorenheim Priental sind jeden letzten Sonntag im Monat Jung und Alt eingeladen. Im April fällt das Erzählcafé wegen Ostern aus. Das nächste Erzählcafé in Aschau findet am Sonntag, 29. Mai, um 15 Uhr statt mit "Eindrücke aus dem fernen Osten". Helgard Mohr wird über ihre langjährigen Aufenthalte in Thailand und im Oman in den 1970er- und 1980er-Jahren berichten. re