100 Jahre Trachtenverein „D’Bachecker“
Neue Vereinsfahne von Hirnsberg-Pietzing wird 2023 bei der Jubiläumsfeier geweiht
- VonElisabeth Kirchnerschließen
Erstmalig in seiner Vereinsgeschichte veranstaltete der Trachtenverein „D’Bachecker“ Hirnsberg-Pietzing einen Vereinstag mit einem Kirchenkonzert der Blasmusik „Bachecker Blech“, dem sich Ehrungen und die Präsentation der neuen Vereinsfahne anschloßen. Heuer wird der Verein 100 Jahre alt.
Riedering – Die Blasmusik „Bachecker Blech“ kann bereits auf 20 Jahre Bestehen zurückblicken.
Beim Wortgottesdienst, zelebriert von Gemeindereferent Tobias Gaiser, begeisterten die Musikanten unter der Leitung von Dirigent Hannes Lang die Kirchenbesucher mit sakralen Kompositionen, teilweise sogar mit Orgelbegleitung. Auch der langjährige Dirigent der Blasmusik „Bachecker Blech“ und Ehrenmitglied des Vereins, Alois Schlemmer senior, kam mit seiner Frau in die Hirnsberger Kirche. Die Gottesdienstbesucher spendeten den Musikern, die zudem das erste Mal gemeinsam mit ihren Nachwuchsbläsern Amelie Schlögl, Valentin und Jonathan Drahtschmid, Jakob Feistl, Bastian Frankenberger, Leonhard Lampersberger, Jonas Poschner sowie Konrad und Maximilian Stein auftraten, lang anhaltenden Applaus.
Das war erst der Anfang
Danach ging das Festtreiben im Gasthof Hilger weiter. Über 80 Mitglieder, die teilweise schon bis zu 70 Jahre den Bacheckern die Treue halten, zeichnete Vorsitzende Kathi Stein aus. Die sieben langjährigen Mitglieder Franz Bauer, Maria Holzner, Wolfgang Jehl, Lisi und Thomas Krug, Franz Maier und Franz Mühlbauer wurden für ihre außerordentlichen Verdienste um den Trachtenverein zu Ehrenmitgliedern ernannt. Untermalt wurde die Ehr-Zeremonie durch die Kinder- und Jugendgruppe des Vereins, Seppi Feistl an der Ziach, Schorsch Stein am Tenorhorn und Ziacherer Dominikus Brückner sorgten dabei für die musikalische Begleitung.
+++ Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Rosenheimer Land finden Sie hier +++
Dann wurde die neue Vereinsfahne enthüllt, die auf der einen Seite die zwei Kirchen zu Hirnsberg und Pietzenkirchen, verbunden durch das Wasser des Simssees zeigt. Auf der anderen Seite sieht man Trachtenpaare des Vereins vor dem Hintergrund des Trachtenheimes sowie am namensgebenden Bacheck. Die Fahne soll beim Jubiläumsfest 2023 geweiht werden, denn auch das 100. Gründungsfest wird pandemiebedingt auf das kommende Jahr verlegt. Elisabeth Krug soll Fahnenbraut und Barbara Feistl Fahnenmutter werden.
Den gespendeten Erlös des Kuchenbuffets wird der Trachtenverein an die erst vor Kurzem ins Pfarrhaus Hirnsberg gezogenen ukrainischen Frauen und Kinder übergeben./EW