Leserforum
Mehr Realitätssinn für Nachhaltigkeit
Zum Thema „Abbau dezentraler Wertstofftonnen im Landkreis“, erschienen im Lokalteil:
Ich bin mit meiner Familie aus dem Landkreis Ebersberg zugezogen und musste mit Erschrecken feststellen, dass im Landkreis Rosenheim die Trennung von Wertstoffen im Bereich Dosen und Plastikverpackungen im privaten Bereich so gut wie nicht stattfindet. In die privaten Hausmülltonnen wird so gut wie alles hineingestopft, besonders wiederverwertbare Verbrauchsverpackungen und Metalldosen. Auf Nachfrage bei Nachbarn und Bekannten im Ort wurde mir unisono erklärt, dass man diese Wertstoffe, die im Haushalt anfallen, jetzt selbst zum Wertstoffhof bringen müsste, da alle Sammeltonnen abgebaut wurden. Was in der Realität aber natürlich niemand macht.
Ich bin erschrocken über diese hier gehandhabte Praxis und wollte Ihnen mitteilen, dass es sehr wohl erfolgreiche Sammelsysteme wie den Ebersberger Weg gibt, den man problemlos übernehmen könnte. Nur über Nachhaltigkeit und Klimaschutz diskutieren, Flyer drucken und Apps entwerfen bringt nichts, es scheitert an der Realität eines fehlenden benutzerfreundlichen Sammelsystems.
Heike Zettl
Stephanskirchen