Was ist wichtig beim Obstbaumschnitt?
Kurs des Gartenbauvereins Großholzhausen erklärt Theorie und lässt Teilnehmer vor Ort üben
- VonKarin Sönmezschließen
Pflanzschnitt, Erziehungsschnitt, Erhaltungsschnitt: Jetzt ist die Zeit, in der im Garten wieder fleißig gepflanzt und dieser frühlingsfit gemacht wird. Speziell bei Obstbäumen ist der Ertrag ein wichtiger Aspekt.
Raubling/Großholzhausen – Zu allem, was zur Pflege eines Obstbaumes wichtig ist, fand kürzlich ein Kurs vom Gartenbauverein Großholzhausen für alle Interessierten statt.
Garten- und Landschaftsbauer Werner Kraus gab zunächst am Freitagabend mit einem Bildvortrag und Anschauungsobjekten einen Einblick in die Theorie der Obstbaumerziehung. Am Samstag schritten die Teilnehmer dann, ausgerüstet mit Leitern, Gartenscheren und Sägen, im Garten des Großholzhausener Pfarrstadels zur Tat. Am Freitag hatte man gelernt, dass man sich mit einem Baum zuerst einmal unterhalten solle, bevor man ihm zu Leibe rückt. Denn es sei wichtig, dass man nicht zu viel abschneide, aber eine gleichmäßige und lichtdurchflutete Krone schaffe.
„Man muss einen Hut durchschmeißen können“, zitierte Kraus einen altbekannten Leitspruch.
Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Rosenheimer Land finden Sie hier.
So wurde zunächst besprochen, was man abschneiden müsse, bevor sich die engagierten Teilnehmer bis in die höchsten Kronen der zum Teil recht alten und großen Obstbäume wagten. Dazu gab der erfahrene Gärtner auch Hinweise zur Absicherung sowie eine genaue Einweisung, wie die Schere am besten zu halten sei, um einen sauberen Schnitt zu machen, ohne dem Baum eine zu große Wunde zuzufügen.
Am frühen Nachmittag waren alle Bäume wieder in Topf-Form und die Teilnehmer begeistert über den interessanten Kurs.
Die Vorsitzende der Gartenbauvereins, Brigitte Holzner, kam zum Kursende dazu. Sie bedankte sich bei Kraus, der diesen Kurs ehrenamtlich und sehr engagiert abgehalten habe. Holzner freute sich, dass zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen wurden: „Einerseits kann der Gartenbauverein so einen tollen Kurs anbieten, und gleichzeitig tun wir der Pfarrgemeinde einen Gefallen und schneiden deren Bäume.“