Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Gesunder Verein mit steigenden Mitgliederzahlen

Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft „Seerose“ Baierbach mit vielen Auszeichnungen

Viele Mitglieder sind zur Jahreshauptversammlung erschienen, wie auch der Erste Schützenmeister Richard Hiebl (links) und der stellvertretende Gauschützenmeister Markus Rastinger (Zweiter von links).
+
Viele Mitglieder sind zur Jahreshauptversammlung erschienen, wie auch der Erste Schützenmeister Richard Hiebl (links) und der stellvertretende Gauschützenmeister Markus Rastinger (Zweiter von links).

Zahlreiche verdiente Ehrungen für langjährige Mitglieder bilden den Höhepunkt des Abends

Stephanskirchen – Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Seerose Baierbach begrüßte der Erste Schützenmeister Richard Hiebl den stellvertretenden Gauschützenmeister Markus Rastinger und die zahlreich erschienenen Mitglieder. Traditionell gab es vor dem formellen Teil auf Einladung des Vereines ein gemeinsames Abendessen.

Im Anschluss daran ließ Richard Hiebl das abgelaufene Vereinsjahr Revue passieren. Für ihn sehr erfreulich war die vertrauensvolle sowie tolle Zusammenarbeit im rundum gesunden Verein der Seerose Baierbach. Das zeigt sich vor allem an der steigenden Mitgliederanzahl im Bereich des Nachwuchses, die zu einem großen Teil der Teilnahme am Ferienprogramm 2022 zu verdanken sei.

Über die weiteren Aktivitäten des Vereins berichtete der Schriftführer Michael Wallner. Die Durchführung des Stadlfestes, Beteiligung am 100-jährigen Jubiläum der Frauengemeinschaft Stephanskirchen, am 150-jährigen Bestehen des Schützenvereins Stephanskirchen sowie Jahrestag der Vereine waren nur einige der geselligen Aktivitäten.

Der Kassenbericht von Gabi Kink schloss mit einer Mehrung des Vereinsvermögens. Nachdem die Vorstandschaft einstimmig entlastet wurde, stand der Höhepunkt des Abends an. Die Ehrung der langjährigen Schützen.

Mehr aus der Region:

Für 60 Jahre Mitgliedschaftstreue beim Bayerischen Sportschützenbund e. V. wurden Franz-Xaver Mayer und Anton Wagner ausgezeichnet. 50 Jahre gehören Anton Forstner, Simon Öttl, Hans Wlk, Georg Sieber und Hannes Hinkeldey dem Verein an. Für 40 Jahre Treue wurden Christa Schuster, Jürgen Richter und Alexander Sinnesbichler geehrt.

Der stellvertretende Gauschützenmeister Markus Rastinger ließ es sich nicht nehmen, die silberne Gams (Ehrenzeichen in Silber für die Anerkennung treuer Mitarbeit) Gabi Kink, Anne Richter, Birgit Depta, Christa Schuster, Vesna Lang, Alexander Sinnesbichler, Fritz Lang sowie Konrad Brixner persönlich anzustecken. Abschließend wurden Andrea Wallner sowie Richard Hiebl noch mit der grünen Verdienstnadel ausgezeichnet.

Mit einem außerordentlichen Dank an die Schützendamen für die Bewirtung und Reinigung des Vereinsheimes schloss der Erste Schützenmeister Richard Hiebl die Jahreshauptversammlung 2023. re

Mehr zum Thema

Kommentare