1. ovb-online-de
  2. Rosenheim
  3. Region Rosenheim Land

Hauptaugenmerk gilt den Parkplätzen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Gaben den Startschuss für die kommunale Verkehrsüberwachung: Bürgermeister Georg Huber, Burgi Dingler, Manfred Berghofer (Firma K & B), Ilka Silbermann, Peter Dingler (von links).  Foto re
Gaben den Startschuss für die kommunale Verkehrsüberwachung: Bürgermeister Georg Huber, Burgi Dingler, Manfred Berghofer (Firma K & B), Ilka Silbermann, Peter Dingler (von links). Foto re © OVB

Samerberg - Die Gemeinde Samerberg startet im Mai mit der kommunalen Verkehrsüberwachung. Die entsprechenden Verträge wurden von der Gemeinde Samerberg mit der Mühldorfer Firma K & B sowie mit der Polizeidirektion Oberbayern-Süd abgeschlossen. Das Hauptaugenmerk gilt vor allen Dingen den bewirtschafteten Parkplätzen.

Peter Dingler und Burgi Dingler aus Dorfen werden den Außendienst übernehmen. Für Fragen steht der Innendienst der Verkehrsüberwachung immer donnerstags von 8 bis 10 Uhr im Rathaus zur Verfügung.

Bürgermeister Georg Huber weist darauf hin, dass die Einnahmen aus den Parkgebühren ausschließlich dem Unterhalt der Parkplätze und Wanderwege sowie der Loipenpflege im Winter gewidmet sind. Mit dem Bau weiterer Parkplätze am Ortsrand von Grainbach und in der Spatenau will die Gemeinde ebenso zur Verkehrsentlastung beitragen. Jahresparkausweise zu 40 Euro sind in der Gemeindeverwaltung erhältlich, Einheimische können das Jahresticket ermäßigt zu 20 Euro bekommen.

"Wer die Parkplätze beruflich, aus landwirtschaftlichen Gründen, zu schulischen oder Übungsleiterzwecken benutzt, bekommt selbstverständlich kostenlos ein Jahres-Ticket von der Gemeinde", erklärt Bürgermeister Huber. re

Auch interessant

Kommentare