Nach langer Durststrecke
Gelungener Vereinsabend des Flintsbacher Trachtenvereins
Nach langer coronabedingter Pause war es dem Trachtenverein Flintsbach endlich wieder möglich, einen zünftigen Vereinsabend abzuhalten. Die Freude über das gemeinsame Beisammensein war spürbar.
Flintsbach – Trotz dem Probenausfall der vergangenen zwei Jahre konnte in Flintsbach beim Schwaigerwirt der Vereinsabend im voll besetzten Saal abgehalten werden.
Die verschiedenen Musikgruppen, sowie die Plattlerkinder, -jugend und die Aktiven zeigten nach gut vierwöchiger Probenzeit ein abwechslungsreiches Programm. Mit dem Auftanz der beiden Kindergruppen und der Begrüßung durch den Vorsitzenden Alex Schimann wurde den Abend eröffnet.
Die Musikkapelle Flintsbach spielte auf.
Musikwartin Sabine Huber führte mit selbstgeschriebenen Gedichten durch das Programm und die Musikgruppen stellten sich selbst vor. Es spielen die Pfeifalmusi, das Maiwandecho, Anna`s Flötenkinder, die Rachlburgmusi, das Pistazientrio und Lukas Stocker mit der Ziach. Die Tänze und Plattler begleitete eine kleine Besetzung der Musikkapelle Flintsbach, die nach dem offiziellen Teil noch zur Unterhaltung aufspielte.
+++ Mehr aus Flintsbach und Umgebung lesen Sie hier. +++
Für die Plattler war es sicher eine Herausforderung, da neben den Proben für die Auftritte auch jeder in der kurzen Vorbereitungszeit noch ein passendes Gwand und Schuhe brauchte, denn da waren alle herausgewachsen. Hierbei geht ein Dank an die Gruppenbetreuer, für die geleistete Arbeit.
Nach einer so langen Durststrecke freute sich jeder über den gelungenen Abend.
RE/JUF