Außertourliche Neuwahl des Kassiers
Feuerwehr Vogtareuth votiert einstimmig für Franz Stadlhuber
Nach Ehrungen und Verabschiedungen bei der Jahreshauptversammlung wurden auch Neuzugänge in der Jugend der Vogtareuther Feuerwehr begrüßt. Die restaurierte Vereinsfahne wird im Juli mit Festzeltbetrieb eingeweiht.
Vogtareuth – Nach der coronabedingten Zwangspause fand nun die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr statt. Über 70 Teilnehmer trafen sich hierzu im Café Hiesig.
Neben dem Schriftführerbericht von Martin Liebl war die von Simon Röllnreiter geführte Kasse ein Thema. Auf der Minusseite des Kontos schlugen hier die Fahnenrestauration sowie Vorleistungen für das pandemiebedingt abgesagte 150-jährige Gründungsfest zu Buche. Durch die Unterstützung von Firmen und Privatleuten konnten diese Ausgaben jedoch ausgeglichen werden.
Kommandant Michael Beier gab einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr während der vergangenen drei Jahre. Zwischen 29 und 49 Mal pro Jahr wurde die Vogtareuther Wehr zur Hilfe gerufen.
Nach dem völligen Erliegen zu Beginn der Pandemie ist der Ausbildungsbetrieb inzwischen wieder im normalen Bereich angekommen.
Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Rosenheimer Land finden Sie hier.
Höhepunkt der Versammlung waren die Ehrungen für langjährige aktive Dienste. Mit dem silbernen Ehrenzeichen für 25 Jahre wurden Ernst Robl, Christian Schießl, Florian Stadlhuber, Stefan Kindsmüller, Emmeram Bock, Georg Kirchbeck und Thomas Treml ausgezeichnet. Das goldene Ehrenzeichen für 40 Jahre erhielten der Zweite Kommandant Johannes Herzog, der langjährige Gerätewart Manfred Eckstaller sowie Franz Görgmayr.
Aus dem Dienst verabschiedet wurden Manfred Eckstaller und Franz Görgmayr. Ehrenmitglied Anton Görgmayr schied nach 47 Jahren altersbedingt aus. 18 Jahre leitete er die Vogtareuther Feuerwehr als Kommandant.
Jugendwart Andreas Kohl durfte fünf Buben und sechs Mädchen als Neuzugänge der Jugendfeuerwehr begrüßen.
Franz Stadlhuber wird neuer Kassier
Bei den anschließenden Neuwahlen musste außerturnusmäßig ein Nachfolger für das Amt des Kassenwartes bestimmt werden, da Simon Röllnreiter nicht mehr kandidierte. Der von der Versammlung vorgeschlagene Franz Stadlhuber wurde einstimmig gewählt.
Geprüft wird die Kasse neben Wolfgang Neugebauer künftig auch von Anton Görgmayr. Der bisherige Kassenprüfer Emmeram Stadlhuber steht nach 36 Jahren nicht mehr zur Verfügung.
Vorsitzender Markus Sturainer bedankte sich zum Abschluss für die großzügigen Spenden aus der Bevölkerung zur Restaurierung der Vereinsfahne.
Die feierliche Segnung findet am Sonntag, 10. Juli, mit einem Festzeltbetrieb am Feuerwehrhaus statt und klingt am Montag, 11. Juli, mit einem Kesselfleischessen aus.
re/iph