Eingang ist mit einer Stahlkonstruktion gesichert
Die Klosterkirche Reisach erhält schon wieder ein neues Gerüst
- VonAlfons Lotterschließen
Der Eingangsbereich zur Klosterkirche Reisach ist durch ein neues Schutzgerüst gesichert. Anstelle der bisherigen Holz-Konstruktion wurde der Eingang zur Kirche nun mit einer aus Stahl gesichert.
Niederaudorf – Der Zugang hat eine Breite von 1,50 Meter, eine Höhe von 2,40 Meter und sechs Meter Länge. Der Haupteingang zur Kirche sowie zu Turm und Orgelchor sind gesperrt und durch ein Gitter in fünf Meter Entfernung vom Gemäuer gesichert.
Im Spätherbst des Jahres 2010 ordnete dies das Staatliche Bauamt Rosenheim nach einer Begehung des Klosters Reisach an. Der Nebeneingang, das Haupttor und der Aufgang zum Orgelchor waren nach dem Aufbau einer Stahlkonstruktion nur mehr unter diesem Gerüst erreichbar. Bröckelnder Putz an der Nordfassade von Kirche und Turm verlangten diese Sicherheitsmaßnahme.
+++ Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Rosenheimer Land finden Sie hier. +++
Ein Jahr später untersuchten zwei Statiker Rückseite, Turm und Kirche. Über Nacht und ohne Ankündigung, so der damalige Pfarradministrator Pater Bruno, wurde das Schutzgerüst abgebaut und durch eine der Baustruktur angepasste Holzkonstruktion ersetzt. In das Mauerwerk eindringender Regen brachte Probleme, so das Argument. Kurzfristig, so die seinerzeitige Aussage, wird eine Sanierung von Kirchturm und Nordfassade der Kirche erwartet.
Die finanzielle Basis ist durch einen Zuschuss der Erzdiözese München-Freising sowie der Bayerischen Staatsregierung gewährleistet, hieß es weiter. Geschehen ist aber seither Nichts. Das damals aufgestellte Stahlgerüst wurde abgebaut und später durch eine Holzkonstruktion ersetzt. Diese wiederum ist nun auch weg und wurde nun durch eine „Bessere“ ersetzt.
/AN