Florian Kerschbaumer bleibt Vorsitzender
Die Kieferer Heimatbühne freut sich auf zahlreiche Auftritte
- VonFranz Hoffmannschließen
Nach einer langen Zeit mit vielen Unsicherheiten ist Florian Kerschbaumer, Vorsitzender der Kieferer Heimatbühne, überzeugt, „dass wir heuer wieder durchstarten“. So zumindest seine Ansage zur Hauptversammlung der Theaterspieler.
Kiefersfelden – Und dazu lieferte er auch gleich die ersten Fakten mit der Ankündigung des neuen Stücks „Zapp Zarapp“, das am Samstag, 14. Mai, Premiere in der Schulturnhalle hat. Auch wenn im vergangenen Jahr wieder keine großen Bühnenaufführungen stattfinden konnten, war und ist der Verein sehr aktiv und seine Mitglieder motiviert. Und das, obwohl die letzte Aufführung der Laienspieler schon nahezu dreieinhalb Jahre zurückliegt. Denn zunächst verhinderten der Turnhallenumbau und danach zweimal die Pandemie die Weihnachtssaisonen von 2019 bis 2021.
Trotz allem kam aber das Vereinsleben nicht ganz zum Erliegen. Davon berichteten die Spielleiter der Erwachsenen, der Jugend, des Restaurant-Krimis sowie der Kieferer Wichtl.
Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Rosenheimer Land finden Sie hier.
Unter der Leitung vom Stellvertretenden Bürgermeister Ralf Wieser, der dem Verein eine gute und solide Arbeit, auch zum Wohle der Gemeinde, bescheinigte, fanden Neuwahlen statt. Diese bestätigten Florian Kerschbaumer als Vorsitzenden, neue Stellvertreterin ist nun Anja Birner. Nachfolgerin von Evi Zaglacher, die nach 29 Jahren als Kassier nicht mehr zur Wahl antrat, wurde Simone Friedrich.
Abschließend fanden die Ehrungen langjähriger Mitglieder statt. Für zehn Jahre Mitgliedschaft bedankte sich der Vorsitzende des Theatervereins mit Urkunde und kleinem Präsent bei Marie Böhm, Simone Friedrich und Marco Keiler. Für 50 Jahre treue Mitgliedschaft erhielt Jim Fischer eine Auszeichnung, und für außergewöhnliche 65 Jahre Vereinstreue wurde Albert Zehentner geehrt.
AN