Schüler zeigen ihr musikalisches Können
Dientzenhofer-Realschule Brannenburg veranstaltet einen Hoagarten
Alle Jahrgangsstufen beteiligten sich am kleinen Hoagarten der Realschule in Brannenburg und auch das Publikum wurde musikalisch in das Konzert mit eingebunden.
Brannenburg – Die Dientzenhofer Realschule präsentierte einen bayerischer Hoagarten Ende Mai. Die Veranstaltung in der Aula, unter der Leitung und humorvollen Moderation des Stellvertretenden Schulleiter Alois Plomer, war von Schülern aller Jahrgangsstufen intensiv vorbereitet und vielseitig gestaltet worden.
+++ Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Rosenheimer Land finden Sie hier. +++
Das kleine Konzert begann mit einem langsamen, anspruchsvollen Alperer Jodler. Gefolgt vom Streichorchester (Fohnsdorfer Intrada) und einem mitreißenden Gitarrenstück (Federl, Sechste Klasse). Besondere Highlights waren die Hackbrettmusik (De scheene Nanni Polka, Da Mondscheinige und Trahüttn Polka), Geigenmusik (Stallgrottn Boarischer und ein Walzer), Ziach sowie Flöte. Abwechslung gab es mit einer südamerikanischen Rumba und einem karibischen Calypso. Da ein Hoagarten kein typisches Konzert ist, durfte auch das Publikum mitmachen. Nach kurzer Einleitung durch Musiklehrerin, Magdalena Astner, sang das Publikum das Zwiefacher-Lied ‚Leit, Leit, Leitl müaßt’s lustig sei“, freudig mit.
re/AN