Alpenländisches Frühjahrssingen
Halfing - Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen zum 100. Gründungsfest des Trachtenvereins «Almenrausch» Halfing. Das 36. Frühjahrsingen ist traditionsgemäß der Auftakt jeden Jahres, heuer zum Jubiläum ein besonderer Anlass.
Der bereits in den 70er-Jahren eingeführte Hoagascht bildet bis heute eine ununterbrochene Reihe. Vom Vereinswirt Schildhauer ging man in den Pfarrsaal. Als dieser Raum wegen Platzmangel zu klein wurde, zog man 1991 in die Heinrich-Beslmeisl-Halle um. Seit dieser Zeit hat die Volksmusikveranstaltung einen weiteren Rahmen eingenommen und ist mittlerweile zu einem musikalischen Besuchermagnet geworden.
Ohne Mikrofone wird auf Qualität in der Halle geachtet. Gesanglich sowie musikalisch präsentierten sich namhafte Gruppen auf der Bühne. Neben Harfen und Zitherklängen kamen auch Blasinstrumente nicht zu kurz. «Treib'ma außi» den Winter und «Frühjahr musikalisch eina», so sangen die Geschwister Forstner nach dem Auftakt der Weinglasl Musi, eine Mischung von Sänger und Musikanten.
Auftakt: Frühjahrssingen
Der Sulzberger Dreigsang aus Brannenburg, die Halfinger Hausmusi, die Zirbelstubnmusi aus Seeon und das Harfenduo Bauregger - Rothmayer brachten so manchen Klang und wurden mit viel Beifall bedacht. Humorvoll führte Hans Scharrer aus Palling als Ansager durch das abwechslungsreiche Programm. Mit lang anhaltendem Beifall wurden die Sänger und Musikanten nicht leicht von der Bühne verabschiedet. re