Neue Betrugsvariante
„Verlorener Koffer“: So haben Betrüger eine Traunsteinerin (32) um ihr Geld gebracht
- VonMartina Hungerschließen
Eine 32-jährige Reise-Rückkehrerin aus dem Landkreis Traunstein ist Opfer eines Betrugs geworden. Wie die neue Betrugsvariante funktioniert:
Die Pressemeldung im Wortlaut:
Landkreis Traunstein – Bereits am 13. Januar 2023 erhielt eine 32-jährige zurückgekehrte Urlauberin aus dem Landkreis Traunstein eine gefälschte E-Mail mit dem Layout einer bekannten Fluggesellschaft. In dieser E- Mail ging es um die Koffer, die der Geschädigten bei dem Urlaub verloren gingen.
Daraufhin kam es zu einem telefonischen Kontakt zu einer bislang unbekannten Täterin, in welchem der Geschädigten 500€ pro Koffer zugesagt wurden.
Zur Überweisung wurde die Geschädigte aufgefordert, eine App herunterzuladen. Wider Erwarten handelte es sich hierbei jedoch nicht um eine App die in irgendeiner Art und Weise mit Geldtransfer zu tun hat. Die installierte App findet vor allem im Kundensupport Anwendung und erlaubt den Fernzugriff auf das Gerät, auf dem sie installiert wurde um z.B. auftretende Software- Probleme zu beheben.
Hierdurch gelang es den Tätern die Kreditkartendaten auszuspähen und im weiteren Verlauf damit einen vierstelligen Betrag zu erbeuten.
Die Polizei Traunstein hat die Ermittlungen aufgenommen. Wie die Täter an die Information mit den tatsächlich verlustigen Koffern gelangten, ist bislang nicht bekannt.
Pressemitteilung Polizeiinspektion Traunstein