Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Bei Tuntenhausen Kontrolle über das Fahrzeug verloren

Mit Auto frontal gegen Betonwand - alle fünf jungen Insassen schwer verletzt

Frontal gegen eine Betonmacher gekracht ist dieses Auto.
+
Frontal gegen eine Betonmacher gekracht ist dieses Auto.

Ein 20-Jähriger verlor in einer Rechtskurve auf der Staatsstraße 2080 bei Tuntenhausen die Kontrolle über sein Auto und fuhr es frontal gegen eine Betonwand. Im Auto befanden sich noch vier weitere Personen - alle wurden schwer verletzt:

Die Pressemitteilung im Wortlaut:

Am 22. Oktober ereignete sich im Gemeindebereich Tuntenhausen auf der Staatsstraße 2080 ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 20-jähriger Mann aus dem nördlichen Landkreis Rosenheim befuhr dabei die Staatsstraße in Richtung Ostermünchen von Aßling aus kommend. Sei Pkw war mit weiteren vier jungen Personen im Alter von 16 und 17 Jahren besetzt. In einer Rechtskurve verlor der junge Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und touchierte einen Erdwall am linken Fahrbahnrand bevor der Pkw frontal in die Betonwand einer Bahnunterführung fuhr. Dabei wurden alle Insassen schwer verletzt. Am Pkw wurde die Front stark eingedrückt; die Frontairbags lösten aus.

Der Sachschaden wird seitens der Polizei derzeit auf etwa 18000 Euro geschätzt. Die Verletzten wurden allesamt in umliegende Krankenhäuser verbracht. Neben mehreren Rettungs- und Notarztwagen, war auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Die Staatsstraße war auf Grund der Unfallaufnahme durch Beamte der Polizeiinspektion Bad Aibling und Bergung des verunfallten Fahrzeugs für zwei Stunden komplett gesperrt. 

Pressemitteilung Polizeiinspektion Bad Aibling

Mehr zum Thema

Kommentare