Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Bei Kontrolle in Traunstein

Priener (22) schaltet Licht am Auto aus, rast Polizei davon und flüchtet schließlich zu Fuß

Verschwommenes, schwarzes Fahrzeug bei Nacht.
+
Verfolgungsfahrt (Symbolbild)

Bei einer Polizeikontrolle in Traunstein hat sich am Dienstag (31. Januar) ein Fahrer eines weißen Skoda Fabia vor der Kontrolle einer Zivilstreife der Polizeiinspektion Traunstein in der Höllgasse gedrückt.

Die Pressemeldung im Wortlaut:

Als die Beamten auf das Fahrzeug zugingen setzte der Fahrer seine Fahrt fort. Aufgrund dessen wurde das Blaulicht eingeschaltet, um den Fahrer zum Anhalten zu bewegen. Stattdessen beschleunigte der Fahrer und fuhr über den Stadtplatz zum Kniebos, wo er ungebremst in die Kreuzung einfuhr. Dort fuhr er nach links in die Schützenstraße. Hier wurde ein Fahrzeug trotz Gegenverkehr überholt. Anschließend setzte der Fahrer seine Fahrt in der Gasstraße fort. Zudem schaltete er seine Beleuchtung aus.

Die Fahrt erfolgte weiter über den Ettendorfer Weg und die Ettendorfer Straße. Am Ende der Ettendorfer Straße fuhr er ungebremst in die Kammerer Straße ein, wobei es wiederum fast zum Unfall mit anderen Verkehrsteilnehmern kam, wenn diese nicht gebremst hätten. Unter dem Viadukt überholte der Fahrer in der unübersichtlichen Rechtskurve einen anderen Verkehrsteilnehmer. Gegenüber der Abzweigung nach Empfing fuhr der Fahrer nach rechts in den Wald. Auf der Fahrt durch diesen konnte die Streife aufgrund der mangelhaften Geländegängigkeit des Streifenwagens den Abstand nicht halten, wodurch sich dieser vergrößerte. Dadurch konnte der Fahrer des Skodas selbigen im Eschenweg in Surberg ungesehen verlassen.

Die Personalien des Fahrers, sowie das amtliche Kennzeichen des Skodas sind der Polizei bekannt. Es handelt sich dabei um einen 22-jährigen, in Prien am Chiemsee geborenen Mann. Der weiße Skoda wurde sichergestellt.

Die Polizeiinspektion Traunstein bittet alle Verkehrsteilnehmer und Zeugen, die bei der Verfolgungsfahrt gefährdet wurden, bremsen oder ausweichen mussten, sich bei der hiesigen Dienststelle unter der Telefonnummer 0861/9873-0 zu melden.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Traunstein

Mehr zum Thema

Kommentare