Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Verbotene Messer bei Kontrolle entdeckt

Im Rahmen der Grenzkontrollen auf der Inntalautobahn hat die Bundespolizei am Dienstagabend den Fahrer eines Wagens mit österreichischen Kennzeichen wegen zwei verbotener Messer angezeigt und den Beifahrer aufgrund eines Haftbefehls festgenommen.

Rosenheim/Kiefersfelden – Der flüchtige Deutsche wurde für die Dauer von 1010 Tagen in eine Anstalt eingeliefert.

Bei der Kontrolle der beiden Pkw-Insassen nahe Kiefersfelden konnte sich der österreichische Fahrzeugführer ordnungsgemäß ausweisen. Der deutsche Beifahrer hingegen bedauerte, gerade keine Papiere dabei zu haben, gab aber bereitwillig Auskunft zu seiner Person.

Als die Bundespolizisten seine Angaben mithilfe des Polizeicomputers überprüften, identifizierten sie den deutschen Staatsangehörigen zweifelsfrei als den von der Staatsanwaltschaft Rosenheim gesuchten Mann.

Laut Haftbefehl war er 2021 im Zusammenhang mit Fahren ohne den erforderlichen Führerschein zunächst vom Amtsgericht Rosenheim und in der Folge vom Landgericht Traunstein verurteilt worden. Demnach sollte der Verurteilte mehrere Jahre lang in einer Entziehungsanstalt untergebracht werden. Einer solchen Anstalt hatte er sich im vergangenen Jahr jedoch unerlaubt entzogen und war seither flüchtig. Sein Bekannter, der am Steuer des Wagens saß, durfte seine Fahrt fortsetzen, musste aber erst noch eine Strafanzeige entgegennehmen.

Kommentare