Ein Plädoyer für die Jugendarbeit
Pfaffenhofener Trachtler stehen für einen Image-Film vor der Kamera
Strahlende Gesichter zeigt der Film der Jugend des Trachtenvereins Immergrün Pfaffenhofen.Die Kinder und Jugendlichen präsentieren in diesem Film, was ihnen in ihrem Verein Freude macht.
Rosenheim/Pfaffenhofen – Dazu haben sie Interviews aufgenommen, einen historischen Rückblick zusammengestellt und auch witzige Szenen inszeniert. So interpretierten die jungen Filmemacher die Schlüsselszene aus „Zurück in die Zukunft“ neu, mit außergewöhnlichen Fahrzeugen.
Mit technischen und dramaturgischen Tipps und Tricks unterstützte sie Laurie Martin vom medienpädagogischen Institut „Q3. Quartier für Medien. Bildung. Abenteuer.“ in Traunstein. Organisiert und finanziert wurde das Filmprojekt vom Kreisjugendring Rosenheim im Rahmen der kostenfreien Workshop-Reihe für Vereine.
Weitere Artikel und Nachrichten aus Rosenheim finden Sie hier.
Der Image-Film des Trachtenvereins ist auf der Homepage des Kreisjugendrings unter https://kreisjugendring-rosenheim.de/angebote/film-do-bin-i-dabei zu finden. In einem Abspann sind zusätzlich Mitschnitte aus Szenen zu sehen, die nicht gleich filmreif waren. Aber gerade da wird einmal mehr deutlich, wie viel Spaß alle Beteiligten zusammen hatten. Generationsübergreifend etwas gemeinsam zu gestalten, zeichnet das Vereinsleben aus. Es ist ein filmisches Plädoyer für die Jugendarbeit in den Vereinen.
Weitere Informationen zu den Angeboten für die Vereine gibt es unter www.kjr-rosenheim.de oder direkt bei Claudia Kreutzer, unter Telefon 08031/9005444 oder per E-Mail an claudia.kreutzer@kjr-rosenheim.de.
re