Neue ehrenamtliche Familienbegleiter gesucht
Rosenheim/Traunstein –Das Zentrum Südostoberbayern der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München (AKM) sucht neue ehrenamtliche Familienbegleiter und bietet ab Januar 2023 eine entsprechende Schulung an.
Ehrenamtliche Familienbegleiter sind ein extrem wichtiger Baustein in der Arbeit der Stiftung AKM.
Jede betroffene Familie wird sowohl von einer hauptamtlichen Fachkraft als auch von einem Ehrenamtlichen betreut.
Diese Familienbegleiter gehen einmal pro Woche in die Familie und betreuen das kranke Kind oder Geschwisterkinder über die Zeit der Erkrankung und bei Bedarf auch über den Tod hinaus. Detaillierte Informationen über Inhalt, Länge sowie Kosten der Schulung erteilt Christina Schultz, Schulungsleitung. Kontakt per E-Mail an chris tina.schultz@kinderhospiz-muenchen.de oder unter der Telefonnummer 01 76/ 12 34 66 99.