Birgit Lotter übernimmt von Ernst Schütz
Malteser-Rettungswache in Rosenheim hat neue Leiterin – und steht vor großen Herausforderungen
Birgit Lotter leitet jetzt die Rettungswache der Malteser in Rosenheim. Sie übernahm die Leitung von Ernst Schütz, der in die Geschäftsführung gewechselt war. Lotter ist Notfallsanitäterin, Praxisanleiterin und verfügt über die Qualifikation zum Einsatzleiter Rettungsdienst.
Rosenheim – Ihre umfangreichen Fach- und Führungsqualitäten hatte sie zuletzt im Impfzentrum von Stadt und Landkreis Rosenheim unter Beweis gestellt. In der Rettungswache führt sie nun ein 32-köpfiges Team von Notfallsanitätern, Rettungsassistenten und Rettungssanitätern in Voll- und Teilzeit sowie derzeit drei Helfern im Freiwilligen Sozialen Jahr und Bundesfreiwilligendienst. Mit einem Rettungswagen im 24-Stunden-Betrieb und drei Krankentransportwagen sind die Malteser an diesem Standort im System des öffentlichen Rettungsdienstes eingebunden.
Aktuell ist Lotter vor allem mit zwei großen Herausforderungen konfrontiert: Der Rettungsdienst ist ähnlich wie die Pflege von akutem Personalmangel betroffen. „Auch viele der neu ausgebildeten Notfallsanitäter wandern schon nach wenigen Jahren in andere Bereiche ab“, erklärt die Wachleiterin.
Ein weiteres Problem stellen Ersatzteile für die Fahrzeuge dar, die nicht oder nur mit viel Aufwand zu beschaffen sind. Trotz aller Schwierigkeiten blickt sie optimistisch in die Zukunft: „Ich weiß ein zuverlässiges Team hinter mir und werde von meinem erfahrenen und kompetenten Stellvertreter Volker Schiechl in der Leitung unterstützt“. Schiechl ist seit 17 Jahren stellvertretender Wachleiter.
re