Nachfrage als gering eingeschätzt
Kreistag lehnt kostenloses ÖPNV-Ticket für Senioren in Rosenheim ab
Der Antrag der Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen“, Senioren aus dem Landkreis für ein Jahr ein kostenloses ÖPNV-Fahrticket anzubieten, wenn sie ihren Führerschein abgeben, wurde im Kreistag mit entsprechender begründung mehrheitlich abgelehnt.
Rosenheim – Mehrheitlich lehnte der Kreistag, am Mittwoch, 21. Dezember, einen Antrag der Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen“ ab. Dieser sah vor, Senioren aus dem Landkreis, die bereit sind, ihre Fahrberechtigungserlaubnis alters- oder gesundheitsbedingt abzugeben, ein kostenloses ÖPNV-Fahrticket für ein Jahr anzubieten. Im Anschluss sollte ein Bericht erstellt und im Kreistag über eine Fortführung des Projektes beraten werden. Unabhängig von den nicht kalkulierbaren Kosten schätzt die Verwaltung in ihrer Stellungnahme die Attraktivität eines solchen Angebots im räumlich sehr ausgedehnten Landkreis Rosenheim als gering ein.
Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Rosenheimer Land finden Sie hier.
Viele Kommunen, die ein solches Modell bereits anbieten, unterscheiden sich strukturell stark vom großflächigen Landkreis Rosenheim. In Ballungsräumen wie Augsburg oder Ingolstadt sei der ÖPNV engmaschig erschlossen. Innerhalb des Landkreises wiederum wären die ländlichen Regionen aufgrund des weniger dichten ÖPNV-Angebotes gegenüber den Ballungsräumen deutlich im Nachteil. Aufgrund dessen wird die Nachfrage einer solchen freiwilligen Leistung des Landkreises als gering eingeschätzt. re/MG