Donum Vitae hilft Frauen und Familien
Förderverein unterstützt Schwangerenberatungsstelle Rosenheim seit zehn Jahren
Vor zehn Jahren entwickelte sich der Förderverein für die staatlich anerkannte Schwangerenberatungsstelle Donum Vitae Rosenheim. Durch die Erlöse des Vereins, aus verschiedenen Benefizveranstaltungen und Aktionen, hilft er Donum Vitae Ratsuchende zu unterstützen.
Rosenheim – Zehn Jahre ist es her, dass sich aus der Runde der Sprecherinnen des Förderkreises für die staatlich anerkannte Schwangerenberatungsstelle Donum Vitae Rosenheim der Förderverein gründete. Dieser hat seither verschiedenste Benefizveranstaltungen und Aktionen organisiert. Die Erlöse kommen immer der Beratungsarbeit sowie Frauen und Familien in Not- und Krisensituationen zugute.
+++ Weitere Artikel und Nachrichten aus Rosenheim finden Sie hier. +++
Derzeit plant der Verein wieder das traditionelle Adventskonzert in Rosenheim. Es soll am Sonntag, 11. Dezember, um 16.30 Uhr in der Altkatholischen Kirche in der Kaiserstraße stattfinden. Der Förderverein ist eine wichtige finanzielle Stütze für die Arbeit der staatlich anerkannten Schwangerenberatungsstelle Donum Vitae. Die Themen sind dabei vielfältig und gehen von der Schwangerschaft und Geburt bis hin zum dritten Lebensjahr eines Kindes. Ebenfalls bietet Donum Vitae Beistand bei Tot- oder Fehlgeburten, konkreten Krisen- und Notsituationen wie einem Schwangerschaftskonflikt, der Idee einer vertraulichen Geburt, bei unerfülltem Kinderwunsch, Mehrlingsschwangerschaft, Pränataldiagnostik, Sexualpädagogik an Schulen sowie sozialen und finanziellen Hilfen an. Ratschläge sind dabei immer ergebnisoffen und für Ratsuchende kostenlos.
Zuschüsse und Spenden sind eine wichtige Säule
Neben den Zuschüssen von Bayern, Stadt und Landkreis Rosenheim sowie vielen Stiftungen sind Spendengelder eine wichtige Säule für den Bestand dieser unverzichtbaren Beratung. Bei den kürzlich durchgeführten Vorstandswahlen des Fördervereins wurde Elisabeth Jordan als Vorsitzende, Ulrike Plankl als Stellvertreterin, Manfred Hellstern als Schriftführer und Susanne Zellner als Beisitzerin im Amt bestätigt. Neu im Vorstand sind Kassiererin Josefine Kohwagner und Beisitzerin Andrea Michael. Als neue Revisorin fungiert Melanie Städtler, die bereits seit vielen Jahre aktiv den Förderverein mit grafischer und textlicher Arbeit unterstützt. Eine Konstante ist Marga Lippert, die schon seit mehr als zwanzig Jahren als ehrenamtliche Bevollmächtigte bei Donum Vitae fungiert und Mitbegründerin des Fördervereins ist. Der Vorstand verabschiedete die langjährige Kassiererin Christa Heine und Beisitzerin Josefine Kirschner.
Zahl der Konflikt- und Krisenberatungen steigt
Die Stellvertretende Beratungsstellenleiterin, Ulli Schauberger, berichtete aus der täglichen Arbeit. Im Laufe der Pandemie lies sich eine Zunahme bei den Konflikt- und Krisenberatungen beobachten. Nach leichter Entspannung im Sommer steigt die Zahl nun wieder. Gründe sind auch Unsicherheiten angesichts des Ukrainekriegs und den gestiegenen Energiekosten. Um im Einzelfall finanziell helfen zu können, verzeichnet die Beratungsstelle eine deutliche Steigerung bei der Antragsstellung an verschiedene Stiftungen.
Donum Vitae sucht Lagermöglichkeit im Raum Rosenheim
Die erfolgreiche Trachtenaktion während des Herbstfestes soll in Zukunft ganzjährig stattfinden. Dafür wird ein trockener sauberer Raum von 20 bis 30 Quadratmetern im Raum Rosenheim zur Lagerung gesucht. Die Donum Vitae Beratungsstelle Rosenheim nimmt Angebote unter Telefon 08031/400575 entgegen.
re/BS