1. ovb-online-de
  2. Rosenheim
  3. Landkreis-Meldungen

Diese 545-Minuten-Gala war oscarverdächtig: Faschingsgarden zünden Feuerwerk in Kolbermoor

Erstellt:

Von: Torsten Neuwirth

Kommentare

Die Show-Tanzgruppe des Faschingvereins Mangfalltal begeisterte mit einem temporeichen Auftritt.
Die Show-Tanzgruppe des Faschingsvereins Mangfalltal begeisterte mit einem temporeichen Auftritt. © Neuwirth

Die Pauline-Thoma-Schule Kolbermoor platzte aus allen Nähten: Über 1000 Besucher wollten die Auftritte der Faschings-Gilden, -Gesellschaften und -Vereinen aus dem Landkreis Rosenheim sehen. Sie erlebten über 545 Minuten eine atemberaubende Show.

Kolbermoor – „The Oscar goes to.: Faschingsverein Mangfalltal“ lautete das Fazit der knapp 1000-köpfigen Gäste-Jury am Samstag um 21.27 Uhr: Der Kolbermoorer Faschingsverein hat als Organisator und Koordinator des Landkreisfestivals der Garden zusammen mit den Faschings-Gilden, -Gesellschaften und -Vereinen aus dem Landkreis Rosenheim ein oscarreifes, spektakuläres Feuerwerk auf höchstem Niveau gezündet.

Prinzessin Marina I. und Prinz Kilian III. aus Kolbermoor.
Prinzessin Marina I. und Prinz Kilian III. aus Kolbermoor. © Neuwirth

27 befreundete Kinder-, Jugend- und Erwachsenengarden samt Showtanz-Gruppen gaben sich die Türklinke in der Pauline-Thoma-Schule im 15-Minuten-Takt in die Hand.

Der Startschuss zu dem Tanz- und Showspektakel wurde zur besten „High-Noon-Zeit“ um 12 Uhr abgefeuert. Der Andrang zu dem Faschingsevent war derart groß, dass ab dem späten Nachmittag frei werdende Sitzgelegenheiten durch Wartende sofort wieder in Beschlag genommen wurden und die Gäste sogar auf die Aula-Treppe und die Galerie ausweichen mussten.

Eine Prise Erotik versprühten Prinzessin Andrea I. und Robert I. aus der Kastenau.
Eine Prise Erotik versprühten Prinzessin Andrea I. und Robert I. aus der Kastenau. © Neuwirth

Sie erlebten eine 545 minütige Gala der Superlative, bei der sich Tanz, Show, Slapstick, Akrobatik, Entertainment sowie Erotik, Mystik und Gefühl nahtlos aneinanderreihten. Die Darbietungen lösten Beifallstürme auf offener Szene aus. Das Stimmungsbarometer zeigte über mehrere Stunden Spitzenwerte. Basti Seiffert (Kinder-Hofmarschall) und Maxi Müller (Erwachsenen-Hofmarschall) führten routiniert mit launingen Worten und Brückenschlägen durch das Programm.

Die Kinder- und Jugendgarde aus Bad Aibling.
Die Kinder- und Jugendgarde aus Bad Aibling. © Neuwirth

Der Faschingsnachwuchs von Kolbermoor, Wasserburg, Bad Aibling, Prien, Bad Endorf sowie Waldkraiburg, Ramerberg, Bernau und Neubeuern sorgte mit den Prinzenpaaren, Garde- und Showtänzen auf künstlerisch und tänzerisch hohem Leistungsniveau für die ersten „Bühnenkracher“.

Die Show-Mottos wie „Police-Department Mangfalltal“, „die Welt der Elemente“, „Manege frei, 50 Jahre Zirkus Rosalia“, „Wild, Wild, West“ oder „Girls on Fire“, „Prienarria rockt den Fasching“, „Wie der Phönix aus der Asche“ sowie „Hände hoch Banküberfall, Aschaus größter Coup“ trieben die die Spannungsmomente in ungeahnte Höhen.

Die Stadtgarde Wasserburg präsentierte ihre Zeitreise in die „Welt der Elemente“.
Die Stadtgarde Wasserburg präsentierte ihre Zeitreise in die „Welt der Elemente“. © Neuwirth

Während der nun folgenden knapp sechs Stunden wechselten sich heiße Rock-, Pop-, Space- und Rock’n’Roll-Rhythmen in atemberaubendem Tempo und packenden dramaturgischen Spannungsbögen ab.

Die Kastenauer Garde.
Die Kastenauer Garde. © Neuwirth

Der harmonische Wechsel von Prinzenwalzern in den verschiedensten Ausdrucksweisen, Variationen und Interpretationen mit attraktiven Showteilen, Geschichtserzählungen, gespickt mit spektakulären Hebefiguren und Wurf- sowie Schleuder-Akrobatiken ließen die Klatschhände der Zuschauer „heiß laufen“. Die farbenfrohen, phantasievollen Kostüme lösten oft einen lauten „Wow-Effekt“ aus. Nach einer insgesamt über neun Stunden langen professionellen Performance samt etlichen Zugaben fiel gegen 21.12 Uhr der letzte Vorhang vor dem Landkreisfestival der Faschingsgarden in Kolbermoor und man war sich einig: Alle teilnehmenden Faschings-Organisationen hätten mit ihrem Engagement und den Aufführungen einen „Academy Award“ verdient gehabt.

Die Teenies & Tanzstrolche der Stadtgarde Wasserburg.
Die Teenies & Tanzstrolche der Stadtgarde Wasserburg. © Neuwirth

Auch interessant

Kommentare