Frisch gekrönt
Bayerns Wollkönigin kommt aus Rohrdorf: Janina Staudacher beerbt nach 27 Jahren ihre Mutter
- VonAnton Hötzelspergerschließen
Königliche Hoheiten in Bayern sind selten, umso beachtenswerter ist die Krönung von Janine Staudacher aus Achenmühle zur neuen Bayerischen Wollkönigin beim Wollmarkt in Vaterstetten.
Vaterstetten/Rohrdorf – Vor 27 Jahren war es ihre Mutter Anja, die zur ersten Bayerische Wollkönigin ausgerufen wurde. Jetzt ist die königliche Ehre wieder in den Rosenheimer Landkreis zurückgekehrt.
„Ja, ich war mehr als ein wenig aufgeregt nach den letzten Wochen der Entscheidung und Vorbereitungen als es nach Vaterstetten ging, um die Krönung beim zweitägigen Wollmarkt entgegenzunehmen und das noch dazu von Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber“, so Janine Staudacher. Der Minister würdigte die Arbeit der Schafhalter: „Die Schafhaltung trägt seit Jahrhunderten zum Erhalt der schönsten und wertvollsten bayerischen Kulturlandschaften bei. Schäfer und ihre Herden sind für uns unverzichtbare Partner im Naturschutz und beim Erhalt der Biodiversität“.
+++ Weitere aktuelle Berichte aus der Region lesen Sie hier! +++
Der Markt in Vaterstetten war der erste offizielle Auftritt der neuen Wollkönigin. Janine Staudacher ist es bewusst, dass es nun mehrere Auftritte, Einladungen und Termine geben wird: „Und darauf freue ich mich!“ – so die frisch gekrönte neue Bayerische Wollkönigin 2022.
hö