Berufsverband wählt Traunsteiner Juristin an die Spitze
Andrea Titz ist nun Vorsitzende des Deutschen Richterbundes
Die Traunsteiner Richterin Andrea Titz wurde als neue Vorsitzende des Deutschen Richterbundes gewählt. Welche Stationen sie in ihrer Karriere bisher durchlaufen hat, erfahren Sie hier.
Traunstein – Die Delegierten des Deutschen Richterbundes wählten ein neues Präsidium und eine neue Doppelspitze. Die Vizepräsidentin des Landgerichts Traunstein Andrea Titz und der Vorsitzende Richter am Oberlandesgericht Hamm, Joachim Lüblinghoff, werden den Berufsverband für die nächsten drei Jahre gemeinsam führen. Titz folgt im Amt der Vorsitzenden auf Barbara Stockinger, die nunmehr Vorsitzende des Bayerischen Richtervereins ist.
Präsident des Landgerichts gratuliert
Titz begann ihre Laufbahn 1996 bei der Staatsanwaltschaft Traunstein. Von 2001 bis 2005 war sie als Richterin tätig, ehe sie als Gruppenleiterin zur Staatsanwaltschaft München II wechselte. 2009 wurde sie Oberstaatsanwältin und leitete bei der Staatsanwaltschaft München II die Abteilung für Kapitalverbrechen, allgemeine Strafsachen und Strafvollstreckungssachen. 2012 wechselte sie als Richterin an das Oberlandesgericht München, wo sie 2013 die Leitung der Pressestelle für den Bereich Strafrecht übernahm. 2017 wurde sie Direktorin des Amtsgerichts Wolfratshausen und 2020 Vizepräsidentin des Landgerichts Traunstein.
Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Rosenheimer Land finden Sie hier.
Der Präsident des Landgerichts, Professor Dr. Ludwig Kroiß, freute sich, dass eine Traunsteiner Richterpersönlichkeit in dieses Amt berufen wurde. Er gratulierte der neu gewählten Vorsitzenden und wünschte ihr viel Erfolg bei der Wahrnehmung und Durchsetzung der richterlichen Interessen.