Adels-Hochzeit in Rom: Prinz Peter von Lobkowicz heiratet seine Helena

Hochzeitsglocken, Brautstrauß, Diadem und glückliche Gesichter: Peter Prinz von Lobkowicz (35),ältester Sohn von Maxlrains Erich Prinz von Lobkowicz und seiner Frau Christina, geborenen Gräfin von Hohenthal und Bergen, in der päpstlichen Basilika St. Maria Maggiore in Rom seine Helena.
Maxlrain/Rom - Braut Helena Gräfin von Khevenhueller-Metsch (29) trug einen Spitzenschleier und ist die Tochter des Fürsten Johannes von Khevenhueller-Metsch sowie seiner Frau Camilla geborene Borghese aus dem Hause der Fürsten von Nettuno.

Gefeiert wurde bei Helenas Eltern in der Villa „Bell Aspetto“ in Nettuno bei Rom. „Natürlich mit Maxlrainer Bier, das in der Römischen Sonne besonders gut schmeckt“, freute sich Bräutigamvater Erich, Prinz von Lobkowicz, gegenüber unserer Zeitung.
Das könnte Sie auch interessieren: Kate Middleton: Warum wird sie nicht „Prinzessin“ genannt?
Wann das junge Paar nach Maxlrain zieht, steht noch in den Sternen. Dann soll es eine große Nachfeier für alle Freunde von Maxlrain geben. Standesamtlich traute Tuntenhausens Bürgermeister Georg Weigl das Paar.

Bräutigam Peter absolvierte nach der Grundschule in Schönau und Ostermünchen in Malvern sein Abitur und studierte am Kings College in London. Nach dem Abschluss dort ging er zu Gebirgsjägern und war im Hochzug in Afghanistan. Erste berufliche Erfahrungen sammelte der Prinz Später beim Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen KPMG sowie zwei Jahre in Rom beim Großmeister des Malteserordens als Assistent.
Infos zum Adel: die Maxlrainer Adelsfamilie
Jetzt ist er für die Unternehmensberatung McKinsey tätig. Gräfin Helena wuchs in Rom auf. Nach ihrem Abitur studierte sie in Wien Maschinenbau und verantwortet heute im elterlichen Pharmabetrieb den Anlagenbau und die Produktionsprozessplanung. Sie hat drei Schwestern.