1. ovb-online-de
  2. Rosenheim
  3. Kultur in der Region

Weihnachten und mehr

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

"Festliche Weihnacht" war das Konzertprogramm des "Bozen Brass Quintetts" auf Schloss Amerang überschrieben. Was das Publikum von den Blechbläsern zu hören bekam, ging jedoch weit über besinnliche Klänge für die stille Zeit hinaus.

Die fünf Südtiroler Musiker läuteten zwar mit schwungvoll und flott gespielten Klassikern wie "Morgen kommt der Weihnachtsmann", "Vom Himmel hoch" oder "White Christmas" die Weihnachtszeit ein, begeisterten aber auch mit virtuos interpretierten Stücken von Bach, Puccini und Händel. Die fünf Herren in Schwarz führten abwechselnd mit beiläufigem Witz durchs Programm und sorgten für interessante akustische Effekte, indem sie neben der Bühne auch von den Rängen des Schlosshofes aus verschiedenen Richtungen spielten.

Die solide, internationale Ausbildung der Musiker und ihre umfangreiche Spielerfahrung in den verschiedensten Orchestern - etwa im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks oder der Bayerischen Staatsoper - garantieren musikalischen Genuss auf hohem künstlerischen Niveau. Leider wurde der, gerade für das Publikum in den vorderen Reihen, aufgrund der Lautstärke von Zeit zu Zeit zur Zerreißprobe für das Trommelfell. Das heißt jedoch nicht, dass es den Musikern nicht auch gelang, ihren metallenen Instrumenten erstaunlich zarte Klänge zu entlocken. Und auch ansonsten ernteten Robert Neumair und Anton Ludwig an den Trompeten, Norbert Fink am Horn, Stefan Mahlknecht an der Posaune und Toni Pichler an der Tuba für ihren Streifzug durch die Musikgeschichte großen Beifall.

Einen Moment lang wurde es dann tatsächlich beschaulich, als Robert Neumair mit einer steirischen Harmonika eine getragene Winterweise spielte und damit mühelos den kerzenbeleuchteten Schlosshof füllte.

Das Ass im Ärmel präsentierte das Ensemble, das in diesem Jahr zwanzigjähriges Bestehen feiert, mit zahlreichen Zugaben erst nach dem eigentlichen Programm: ein flottes, buntes Potpourri aus jazzigen, traditionellen, modernen Stücken, Polka und flippigen Eigenkreationen. Für diesen unkonventionellen Stilmix ist "Bozen Brass" bekannt, er hat ihm unter anderem Auftritte beim Bayerischen Rundfunk und beim ZDF verschafft. Und auch auf der Ameranger Bühne schien es, als fühlte sich das Quintett hier erst richtig zuhause. Aus den Musikern wurden Entertainer, Weihnachtsmusik lag plötzlich so fern wie der erste Schnee an diesem milden Wochenende.

Für alle, die das Konzert verpasst haben oder "Bozen Brass"-Weihnachtsmusik in Reinform hören wollen, ist ihre fünfte CD mit dem Titel "Festliche Weihnacht" ab sofort erhältlich.

Auch interessant

Kommentare