Spannende Konzerte
Von Heavy-Jazz bis hin zu Flamenco: So abwechslungsreich wird es im „Le Pirate“ im Dezember
Von wegen stade Zeit. Das „Le Pirate“ am Ludwigsplatz 5 bietet in der Advents- und Vorweihnachtszeit eine Vielzahl spannender Konzerte an in der Wohnzimmeratmosphäre des Clubs.
Rosenheim – Den Anfang machen am Donnerstag, 1. Dezember, das Miesbacher Indie-Duo von Whoiswelowski, die im Rahmen der neuen Konzertreihe „Homegrown“. Mit einer Mischung aus elektronischen und echten Instrumenten gilt die Band als eines der spannendsten Indie-Projekte Bayerns.
Musik aus Wien
Ähnlich jung und eigenständig kommen die Wiener Musiker von „5x5“ daher. Sie präsentieren am Sonntag, 4. Dezember, intensiven, energetischen Heavy-Jazz, der nicht nur durch die Eigenkompositionen, sondern die Besonderheit der Instrumentierung besticht: fünfsaitige Geige, Flöte und Klarinette sind neben der klassischen Rhythmusgruppe zu hören.
Wer sich für Flamenco und Latin interessiert, kommt am Mittwoch, 7. Dezember, auf seine Kosten: Das Corazón Quartett präsentiert in prominenter Besetzung lyrische und virtuose Kompositionen aus den Farben des Flamencos und Stücke bekannter Gitarristen wie Paco de Lucía und Tomatito.
+++ Weitere aktuelle Berichte zur Kultur in der Region lesen Sie hier! +++
Am Sonntag, 11. Dezember, bringt das Jim Rotondi Quartett internationales Flair ins „Le Pirate“. Der Trompeter, der zu den weltweit Führenden seines Instruments gehört und bereits mit Größen wie Ray Charles oder Lionel Hampton spielte, wird dabei uner anderem von Claus Raible am Piano begleitet.
Der Mittwoch, 14. Dezember, ist ganz dem 100. Geburtstag des großen Bassisten und Komponisten Charles Mingus gewidmet. Um den Facettenreichtum seiner Kompositionen zu unterstreichen, wird ein Sextett, das Projekt „Mingus in Wonderland“ unter der Leitung von Jerker Kluge das „Le Pirate“ beehren. Mit ihm kommen Münchner Größen wie der Saxophonist Matthieu Bordenave oder George Goodmann an der Gitarre nach Rosenheim.
Am Donnerstag, 15. Dezember, gibt es für alle, die ausgelassene Bar-Atmosphäre bei guter Musik lieben, die Jam-Session. Wie immer ist der Abend bei freiem Eintritt nicht nur für Zuhörer, sondern auch Musiker aller Stilrichtungen und Levels interessant. Neueinsteiger sind wie immer herzlich willkommen.
Es wird international
Kurz vor Weihnachten, am Mittwoch, 21. Dezember, wird es mit Sebastian Noelle an der Gitarre noch einmal international im „Le Pirate“. Der in New York lebende Gitarrist präsentiert Eigenkompositionen, die von seinen Mitmusikern Tobias Meinhart (Saxophon), Andreas Kurz (Kontrabass) und Bastian Jütte (Schlagzeug) – allesamt Musiker der Spitzenklasse – veredelt werden.
Das letzte Konzert des Jahres wird am Mittwoch, 28. Dezember, von einem der großen Europäischen Jazzgitarristen präsentiert: Helmut Kagerer bietet mit seinem Quartett mitreißend energetische und swingende Musik auf allerhöchstem Niveau. Unterstützt wird er dabei von dem Wiener Pianisten Oliver Kent.
Weitere Informationen gibt es unter Telefon 0 80 31/ 7 96 80 34 oder online auf www.lepirate-rosenheim.de.