Shakespeare-Inszenierung
„Viel Lärm um nichts“ im Tam-Ost
Die Liebe steht im Mittelpunkt von „Viel Lärm um nichts“ von William Shakespeare. Am Samstag, 30. April, hat der Komödien-Klassiker Premiere im Tam-Ost in Rosenheim.
Rosenheim – Ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang ist die Liebe allemal. Was ist das, die Liebe? Ein Gefühl? Eine Projektion? Ein Erkennen im Anderen? Welchen Sinn hat es, sein Leben auf ein solch unbeständiges Gefühl zu setzen? Im Mittelpunkt dieser Komödie des großen Menschenkenners William Shakespeare steht eine Wette: Können ein Mädchen und ein Mann, die sich seit Jahren in scharfzüngigen Wortgefechten bekriegen, am Ende doch zusammenkommen? Ja oder nein? Claudio, Leonato und Donna Petra wollen es herausfinden! Ein paar geschickt gestreute Gerüchte reichen schon, um sicher geglaubte Meinungen ins Wanken zu bringen. Gerüchte, die immer weiter um sich greifen und beinahe das Leben der schönen, jungen, ehrlich liebenden Hero kosten, die kurz vor der Hochzeit mit Claudio steht.
Weitere aktuelle Berichte zur Kultur in der Region lesen Sie hier!
„Fake News“ entwickeln schnell eine eigene Dynamik, das ist auch 400 Jahre nach Shakespeare eine erstaunlich aktuelle Erkenntnis. Dennoch: Die Lacher sind auf der Seite der umstürzlerisch Liebenden; denen Shakespeare ein Feuerwerk an Sprachwitz in den Mund legt.
Es spielen Helmut Huber, Anja Rajch, Klaus Einsele, Gabi Tachakor, Martin Thaller, Thomas Terpetschnig, Astrid Langenegger, Klaus Schöberl, Daniela Mayer, Dagmar Deisenberger und Hermann Kunz, Regie führt Helmut Huber.
Weitere zehn Vorstellungen sind bis zum 22. Mai an Freitagen und Samstagen um 20 Uhr, an allen Sonntagen um 17 Uhr. Weitere Infos unter www.tam-ost.de.