Märchen neu interpretiert
Rotkäppchen auf der Suche nach einer Ausrede im Wasserburger Theater
In Annett Segerers neuem Kindertheaterstück kommt Rotkäppchen in Erklärungsnöte.
Wasserburg – Das Theater Wasserburg hebt wieder an: Zum Start huscht Annett Segerers „Rotkäppchen ... oder so ähnlich“, gespielt von Rosalie Schlagheck, über die Bühne und verwickelt sich im Sauseschritt in ihren Geschichten. Die Ankunft bei der Oma verzögert sich ganz schön erheblich. Was lässt sich bloß tun, um den Knoten aus zeitlicher und inhaltlicher Verstrickung wieder aufzulösen ...?!
Gespielt wird das Kinderstück an den Sonntagen 13. Februar und 3. April, jeweils um 11 Uhr. Karten sind online über die Website, im Vorverkauf in der Tourist-Info und bei Versandprofi Gartner in Wasserburg sowie beim Kulturpunkt Isen-Taufkirchen und im Kroiss TicketZentrum Rosenheim erhältlich. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Tagesaktuelle Spielplanänderungen können der Homepage (www.theaterwasserburg.de) entnommen werden. Derzeit gilt die 2G-Plus-Regelung. Geboosterte sind von der Testpflicht befreit, doppelt Geimpfte und Genesene (es gilt der Dreimonats-Zeitraum) brauchen einen tagesaktuell gültigen, negativen Test. Kinder unter 14 Jahren sind davon ausgenommen.
Vorstellungen für Kindergruppen unter der Woche vormittags können direkt bei der Leiterin des Kinder- und Jugendtheaters, Annett Segerer, unter Telefon 08071/597345, oder per E-Mail an segerer@theaterwasserburg.de, gebucht werden.re