GUT IMMLING
Reise in eine kunterbunte Märchenwelt
In eine kunterbunte Märchenwelt entführt wurden die Zuschauer bei der Premiere des Musicals „The Wiz – Der Zauberer von Oz“ auf Gut Immling. Mitwirkende vor und hinter der Bühne waren rund 50 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene der Akademie Immling in Kooperation mit dem Tanzensemble der Dance Academy Pro People.
Halfing– Das Märchen „Der Zauberer von Oz“ von Lyman Frank Baum stammt aus dem Jahr 1900. Am bekanntesten ist die Verfilmung von Victor Fleming mit Judy Garland als Dorothy aus dem Jahr 1938. Der Zeit entsprechend wirken Musik und Choreografie bei dieser Fassung aus heutiger Sicht brav und bieder. Charlie Smalls verpasste dem Klassiker eine erste Verjüngungskur. Seine Fassung mit Gospel-, Blues- und Soul-Musik im Motown-Stil eroberte in den 70er-Jahren den Broadway im Sturm. Martin Gellner und Werner Stranka transportierten die Musik vor einigen Jahren schließlich ins 21. Jahrhundert.
Basierend auf ihrem Arrangement baut die Fassung von Gut Immling auf. Die musikalische Leitung liegt bei Cornelia von Kerssenbrock und Sieglinde Zehetbauer. Florian Maier ist zuständig für die Dramaturgie und Andrea, Robert und Tanja Honner übernahmen die Choreografie.
Das Bühnenbild ist dezent gehalten. Dafür gibt es eine Großleinwand im Hintergrund. Sich ständig wechselnde Formen und Figuren visualisieren die bunte, verrückte und schräge Traumwelt, in die Dorothy (Johanna Ferlic) durch einen Wirbelsturm hineinkatapultiert wird. Bis sie einen Weg zurück nach Hause findet, muss sie eine ganze Reihe von Abenteuern bestehen. Tatkräftige Unterstützung kommt von dem Löwen ohne Mut (Lukas Gahabka), der Vogelscheuche ohne Hirn (Lea Unterseer) und dem Blechmann ohne Herz (Selina Thaler).
Die Musicalfassung von Charlie Smalls ist enorm temporeich. Dementsprechend viel verlangt sie den jungen Akteuren ab. Sie alle meisterten diese Herausforderung mit Bravour. Beachtlich ist vor allem ihr stimmliches Niveau beispielsweise bei dem bekannten Stück „Ease on Down the Road“ – von echten Profis trennt die vier Hauptdarsteller nur noch wenig.
Lob und Anerkennung verdient haben auch die vielen anderen Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die bei dem Stück mitwirken. Das große Gemeinschaftsgefühl, das während der Proben in den vergangenen Monaten auf Gut Immling entstand, wurde auf der Bühne für die Zuschauer spür- und erlebbar.
Die Handlung entspricht zwar im Kern noch der Vorgabe des Kinderbuchklassikers. Die einzelnen Charaktere wurden aber dem heutigen Zeitgeist auf humorvolle und erfrischende Art und Weise angepasst. Hexe Addaperle (Sophia Benedikt) erscheint beladen mit vielen Einkaufstaschen auf der Bühne und lässt sich dort wie ein Filmstar huldigen. Am meisten zu lachen gibt es mit Christof Hentschel als wasserscheue Hexe Evillene auf ihrem Thron – einem WC.
Hexe Glinda (Amelie Pierrot) erschien am Schluss in einem goldenen Kleid auf der Bühne und weist Dorothy den Weg zurück in die Realität. Doch bei ihrem Auftritt versagt das Mikrofon seinen Dienst. Das Mädchen meisterte diese kleine technische Panne professionell und sang zum Abschluss der Zugaben ihr Solo-Lied ganz einfach noch einmal.
Das Musical „The Wiz“ ist noch viermal zu sehen: Samstag, 14. April, 18 Uhr, Sonntag, 17. Juni, 16 Uhr, Freitag, 22. Juni, 18 Uhr, und Dienstag, 31. Juli, 19 Uhr. Karten gibt es über die Ticket-Hotline: 0 80 55/90 34 0 und per Internet über tickets@immling.de oder an den weiteren Vorverkaufsstellen i-punkt Bad Endorf, Kur- und Tourismusbüro Prien, Kroiss-Ticket-Zentrum Rosenheim und unter www.muenchenticket.de.