„Fit fürs Vorstellungsgespräch“
Schüler der Mittelschule Kolbermoor proben Ernstfall für leichteren Berufseinstieg
36 Schüler probten im Rahmen des Projekttages „Fit fürs Vorstellungsgespräch“ Einstellungsgespräche mit den Personalleitern verschiedener regionaler Betriebe. Wie die Resonanz ausfiel, erfahren Sie hier.
Kolbermoor – „Zuerst war ich so aufgeregt, und danach dann so glücklich!“, erzählt eine Schülerin nach ihrem simulierten Vorstellungsgespräch in der Pauline-Thoma-Schule Kolbermoor.
So und ähnlich ging es wohl den Jugendlichen an diesem Tag, an dem 36 Schüler der neunten Jahrgangsstufe unter dem Motto „Fit fürs Vorstellungsgespräch“ mit Personalleitern aus lokalen und regionalen Betrieben Einstellungsgespräche übten.
Weitere Artikel und Nachrichten aus Kolbermoor finden Sie hier.
Der Projekttag wurde von der Schule initiiert, um die Jugendlichen zweier Abschlussklassen und einer Vorabgangsklasse erfolgreich ins Berufsleben einzugliedern. Dabei wurde im Vorfeld im Rahmen des Deutschunterrichts und berufsorientierender Fächer sowohl an inhaltlichen Aspekten, als auch am Layout und der Gestaltung der Bewerbungsmappen gefeilt. Melanie Schuster von der AOK sorgte für den letzten Schliff, was das Auftreten und Benehmen bei Vorstellungsgesprächen betrifft.
Das Fazit nach der Veranstaltung war durchaus positiv. Man war sich einig: Nächstes Schuljahr gibt es eine weitere „Ausgabe“ dieses Projekttages.
Folgende Betriebe waren bei dem Projekttag anwesend: ROFA Industrial Automation AG, E-Norm Schaltanlagen und Steuerungstechnik GmbH, Stadt Kolbermoor, KBO-Inn-Salzach-Klinikum Wasserburg, Duschl Ingenieure Projekt GmbH und Co. KG, ACP IT Solutions AG, Daxeder Bauunternehmung GmbH, Protze Gebr. GmbH und Arbeitsagentur Rosenheim.
re/SF