Mit Jürgen Halder vom Bauamt
Stadtführung von Baum zu Baum in Kolbermoor
- VonNicolas Bettingerschließen
Kolbermoor – Die Stadtumgebung bewusst einmal vor Ort wahrnehmen, das soll die Stadtführung mit Jürgen Halder vom Bauamt durch Kolbermoor bieten.
Die Stadt weise eine sehr große Artenvielfalt an heimischen und exotischen Bäumen auf, sagt Halder im Gespräch mit den OVB-Heimatzeitungen. Vom Blauglockenbaum, dem Trompetenbaum über den Tulpenbaum bis hin zum Schnurbaum und zum wohlriechenden Kuchenbaum. All das ist beim Kolbermoorer Rundgang am Samstag, 14. Mai, ab 10 Uhr zu erleben. Treffpunkt am Maibaum am alten Rathaus. Laut Halder dauert der Rundgang ungefähr zwei Stunden und endet wieder am Startpunkt. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind erwünscht. Die Tour findet bei jeder Witterung statt. „Ich werde einiges zu den Bäumen erzählen, kurzweilig und unkompliziert“, sagt Halder und freut sich auf die Tour mit den Bürgern. Dabei soll es etwa da rum gehen, welche Eigenschaften verschiedene Bäume haben, wie sie blühen und welche Früchte sie tragen. Veranstalter ist die Stadtkirche Kolbermoor. Die Leitung der Veranstaltung hat Margret Zimmer, Beauftragte für Erwachsenenbildung der Stadtkirche.