Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Nach Vorfall in Bad Feilnbach

Frau spricht Kolbermoorer Schulkinder an und will sie mit „leckeren Süßigkeiten“ ins Auto locken

  • Markus Zwigl
    VonMarkus Zwigl
    schließen

Nach der Meldung aus Bad Feilnbach, jetzt ein ähnlicher Fall in Kolbermoor: Ebenfalls am vergangenen Mittwoch (8. März) soll eine bislang unbekannte junge Frau zwei Kinder auf dem Weg zur Schule angesprochen haben. Auch hier wurden den Kindern „leckere Süßigkeiten“ versprochen, wenn die beiden Grundschüler ins Auto steigen würden.

Kolbermoor - Wie die Polizei am Sonntag mitteilt, sollen am vergangenen Mittwochmorgen (8. März) ein siebenjähriges Mädchen und ein achtjähriger Bub von einer jungen Frau „in verdächtiger Art und Weise angesprochen“ worden sein.

Die junge Dame habe die beiden Grundschüler in der Sepp-Straßberger-Straße aus einem Wagen heraus angesprochen und ihnen demnach „leckere Süßigkeiten“ versprochen, wenn die beiden Kinder bei ihr ins Auto einsteigen würden.

Die Polizei betont: „Die Grundschüler reagierten vorbildlich“. Sie liefen davon und meldeten den Vorfall umgehend ihrer Lehrerin. 

Die Fahrerin wird folgendermaßen beschrieben:

  • Etwa 25 Jahre alt
  • lange blonge Haare
  • pinkes Kleid

Die Verdächtige soll einen weißen Volkswagen Golf mit Rosenheimer Kennzeichen gefahren haben.

Zeugen, welche zur besagten Zeit eine entsprechende Person in einem entsprechenden Fahrzeug im Stadtgebiet Kolbermoor gesehen haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, werden dringend gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bad Aibling (tel. 08061/90730) in Verbindung zu setzen.

Am selben Tag kam es auch in Bad Feilnbach zu einer ähnlichen Situation. Dort hatte ein bislang unbenannter Mann im Bad Feilnbacher Ortsteil Au ein zehnjähriges Mädchen angesprochen und versucht, das Kind in sein Auto zu locken. Die Polizei nimmt auch diesen Vorfall „sehr ernst“ und ermittelt.

mz

Rubriklistenbild: © DPA/Maurizio Gambarini

Kommentare