Stadtrat trifft Entscheidung über Eintrittspreise
So viel kostet der Badespaß im Freibad Kolbermoor im kommenden Jahr
- VonMathias Weinzierlschließen
Von der Energie bis zu den Lebensmitteln – die Preiskurve zeigt nahezu in allen Lebensbereichen deutlich nach oben. Der Kolbermoorer Stadtrat hat nun auch die Preise des städtischen Schwimmbads auf den Prüfstand gestellt. Das ist das Ergebnis.
Kolbermoor – Alles wird teurer! Nein, nicht alles. Die Eintrittspreise fürs Kolbermoorer Freibad bleiben auch im kommenden Jahr 2023 stabil. Das hat der Stadtrat am Mittwochabend (23. November) einstimmig beschlossen.
2003 hatten die damaligen Stadträte den Beschluss gefasst, alle zwei Jahren vor Beginn einer neuen Freibadsaison die Eintrittspreise auf den Prüfstand zu stellen. Letztmals hatte der Stadtrat 2017 die Eintrittspreise angehoben – damals um satte 20 Prozent. In den Folgejahren wurde dann seitens des Gremiums auf eine erneute Anhebung der Preise verzichtet.
Im Vorfeld der Sitzung hatte die Stadtverwaltung Vergleichswerte aus den Nachbarkommunen eingeholt. Das Ergebnis: Erwachsene Besucher müssen in umliegenden Schwimmbädern ähnliche Preise wie in Kolbermoor zahlen, Kinder in der Regel außerhalb von Kolbermoor deutlich mehr. So kostet Kinder der Freibadspaß in der Therme 2 Euro, in Bad Feilnbach 2,50 Euro, in Au 2 Euro, in Großholzhausen 1,50 Euro und in Rosenheim sogar 2,70 Euro. Erwachsene zahlen in der Bad Aiblinger Therme 4 Euro, in Harthausen 2,50 Euro in Bad Feilnbach 4,50 Euro in Au 4 Euro, in Großholzhausen bei Raubling 3 Euro und im Rosenheimer Freibad 3,90 Euro.
Preiserhöhungen in vielen Lebensbereichen ins Feld geführt
Die Stadtverwaltung unterbreitete dem Stadtrat schließlich den Vorschlag, die Eintrittspreise für das Kolbermoorer Freibad für das kommende Jahr 2023 beizubehalten. Ausschlaggebend für den Vorschlag seien dabei unter anderem die „finanziellen Mehrbelastungen aufgrund der aktuell hohen Energiepreise“, die „Erhöhung der Abwassergebühren der Stadt Kolbermoor“ sowie die „Preissteigerung für Güter und Lebensmittel des täglichen Bedarfs“ gewesen.
„Wir können die Beibehaltung der Preise mit gutem Gewissen vorschlagen“, warb Kolbermoors Bürgermeister Peter Kloo (SPD) für Zustimmung im Rat. Die Mitglieder votierten schließlich einstimmig für den Vorschlag der Verwaltung, was Stadträtin Dagmar Levin-Feltz (SPD) als „äußerst gute Nachricht“ bezeichnete.
So können die Freibad-Besuchers in Kolbermoor auch 2023 mit folgenden Preisen planen: Erwachsene zahlen 3,50 Euro als Eintrittspreis, Kinder 1 Euro. Die Zehner-Karte für Erwachsene wird für 35 Euro, die Zwölfer-Karte für Kinder für 8 Euro erhältlich sein. Für eine Saisonkarte muss ein Erwachsener 75 Euro hinblättern, die Kinder-Saisonkarte wird weiterhin 25 Euro kosten. Und eine Familienkarte für die gesamte Freibadsaison 2023 ist weiterhin für 100 Euro zu haben.