Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


„Hilfst du mir, so helf ich dir“: Diesen Leitspruch gab sich der Siedlungsverein Kolbermoor bei sein

„Hilfst du mir, so helf ich dir“: Diesen Leitspruch gab sich der Siedlungsverein Kolbermoor bei seiner Gründung vor 85 Jahren.

Das Jubiläum des Vereins, der heute rund 300 Mitglieder zählt, wird groß gefeiert; der Aufbau dazu am Siedlerplatz hat schon begonnen. Vorstand Christian Wagner, Geschäftsführer Felix Priller und ihre fleißigen Helfer hatten alle Hände voll zu tun. Sie hoffen auf gutes Wetter: Im letzten Jahr musste am ersten Tag des Siedlerfests gegen 21 Uhr das Zelt wegen eines nahenden Unwetters geräumt werden; am zweiten Tag war es dann recht kalt. Wegen des Jubiläums dauert das Fest heuer drei Tage – das Wetter hat also gute Gelegenheiten, sich diesmal von der besten Seite zu zeigen. Auftakt ist morgen, Freitag, ab 18 Uhr mit dem traditionellen Kesselfleischessen. Dazu spielen die „Vier Jungen Hinterberger“. Am Samstag, 18. August, findet anlässlich des Jubiläums ab 13.30 Uhr ein Preisschafkopfen statt. Die Startgebühr beträgt zehn Euro, es gibt Fleischpreise für den ersten bis dritten Platz, Tischpreise sowie einen Damen- und einen Schneiderpreis. Ab 18 Uhr warten dann Spezialitäten vom Grill auf die Besucher; für musikalische Unterhaltung sorgt „Winfried Hübner“. Am Sonntag, 19. August, ist ab 9.30 Uhr ein Festgottesdienst mit anschließendem Frühschoppen und Weißwurstessen geplant. Den Festgottesdienst wird Stadtpfarrer Maurus Scheurenbrand halten. Die Kolbermoorer Sänger sorgen für die musikalische Umrahmung. Die Vereine kommen mit ihren Fahnenabordnungen. Der Gottesdienst findet am Siedlerplatz statt, bei schlechtem Wetter im Festzelt. fleindl

Kommentare